Stocke-Höfe
Stocken-Höfen | |
---|---|
Basisdate | |
Staat: | Schwiiz |
Kanton: | Bärn (BE) |
Verwautigschreis: | Thun |
BFS-Nr.: | 0770 |
Poschtleitzahl: | 3631 Höfen 3632 Niederstocken 3632 Oberstocken |
Koordinate: | 609508 / 174541 |
Höchi: | 691 m ü. M. |
Flächi: | 14,2 km² |
Iiwohner: | 1025 (31. Dezämber 2021)[1] |
Website: | www.stocken-hoefen.ch |
Charte | |
Stocken-Höfen isch e politischi Gmeind im Verwautigschreis Thun vom Kanton Bärn ir Schwyz.
Geografii[ändere | Quälltäxt bearbeite]
Stocke-Höfe ligt es paar wenigi Kilometer südweschtlig vo de Stadt Thun. D Gmeind bsteit us mehrere Dörfer im Stocketau u reicht bis ueche uf s Stockhorn, wo 2'190 m höch isch. Si gränzt knapp an Amsoldingersee, e Teil vom Übeschisee ghört aber drzue. Vor Gmeindflechi si 4,17 km² (417 ha) Waud u 0,1 km² (10 ha) See.
Nachbergmeinde si em Uhrzeigersinn nache u im Nordoschte aagfange; Asudinge, Zwisubäärg, Röitige, hinger em Stockhorn im Simmetau si Erlebach u Däärstette, wider voredra hei mer no Pouere u Übeschi.
Gschicht[ändere | Quälltäxt bearbeite]
D Gmeind Stocke-Höfe isch uf e 1. Jänner 2014 dur d Fusion vo de bis dertä unabhängige Gmeinde Höfe, Niderstocke u Oberstocke entstange.
Sprach u Dialäkt[ändere | Quälltäxt bearbeite]
Dr bärntütsch Dialäkt vo Stocke-Höfe ghört zum Hochalemannisch.
Weblink[ändere | Quälltäxt bearbeite]

Fuessnoote[ändere | Quälltäxt bearbeite]
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2021. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2021 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2022