Pfäffige BL
S BL im Lemma isch s offiziell Chürzel vom Kanton Basel-Landschaft und wird bruucht, zum Verwächslige mit Yträäg vom Name Pfeffingen vermyde, wo öppis anders meined. |
Pfeffingen | |
---|---|
![]() | |
Basisdate | |
Staat: | Schwiiz |
Kanton: | Basel-Landschaft (BL) |
Bezirk: | Arlesheim |
BFS-Nr.: | 2772 |
Poschtleitzahl: | 4148 |
Koordinate: | 611472 / 256616 |
Höchi: | 392 m ü. M. |
Flächi: | 4,89 km² |
Iiwohner: | 2436 (31. Dezämber 2021)[1] |
Website: | www.pfeffingen.ch |
![]() Pfäffige | |
Charte | |
![]() |
Pfäffige, amtlig Pfeffingen, isch e politischi Gmeind im Bezirk Arlese im Kanton Basel-Landschaft in dr Schwiiz.
Geographii[ändere | Quälltäxt bearbeite]
Pfäffige lit am südligsten Ändi vom Birsegg am Nordhang vom Blaue uf 392 m ü.M. D Nochbergmeinde si Aesch, Ettige, Blaue, Aenzlige, Grellige und Duggige. D Flechi vom Gmeindigebiet bedräit 489 Hektare, drvo si 52% Wald, 33% Landwirtschaftsflechi, 14% Siidlige und 1% umbroduktivi Flechi.
Wappe[ändere | Quälltäxt bearbeite]
Silbrige Undergrund, e blaue waagrächte Balken mit ere ufgsetzte halbe Lilie. Das isch s Wappe vo de Edelchnächt Wider gsi, wo im 14. und 15. Johrhundert d Herrschaft Pfäffige verwaltet hai.
Bevölkerig[ändere | Quälltäxt bearbeite]
42% vo dr Bevölkerig si römisch-katholisch, 31% reformiert. Dr Usländeraadeil bedräit 9,7%.
Politik[ändere | Quälltäxt bearbeite]
Gmeindipräsidentin isch d Maya Greuter-Völkle (Stand 2010).
Verchehr[ändere | Quälltäxt bearbeite]
D Gmeind isch dur d BLT-Buslinie 65 mit dr Wändischlaufe vo dr Drämlilinie 11 z Aesch und mit em Bahnhof Dornach-Arlese an dr S-Bahnlinie 3 und dr Drämlilinie 10 verbunde.
Sehnswürdigkeite[ändere | Quälltäxt bearbeite]
- D Ruine Pfäffige us em 12. Johrhundert
- D Burgruine Schalberg, Münchsberg und Ruine Aengestei
- Die Katholischi Chille St. Martin, e gotischi Chille us em 14. Johrhundert
-
D Chille
-
D Ruine Pfäffige
Literatur[ändere | Quälltäxt bearbeite]
- Hans-Rudolf Heyer: Die Kunstdenkmäler des Kantons Basel-Landschaft, Band I: Der Bezirk Arlesheim, mit Kantonseinleitung. (= Kunstdenkmäler der Schweiz. Band 57). Hrsg. von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK. Bern 1969
- Heimatkunde Pfeffingen. Hrsg. Einwohnergemeinde Pfeffingen, 2011
Weblingg[ändere | Quälltäxt bearbeite]

- Offizielli Website vo dr Gmeind Pfäffige
- Brigitta Strub: Pfeffingen (Gemeinde). In: Historisches Lexikon vo dr Schwiiz.
Fuessnote[ändere | Quälltäxt bearbeite]
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2021. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2021 zusammengefasst. Abruf am 13. März 2023
![]() |
Dä Artikel basiert uff ere fräie Übersetzig vum Artikel „Pfeffingen_BL“ vu de dütsche Wikipedia. E Liste vu de Autore un Versione isch do z finde. |