Moslerb
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Moslerb – Sammlig vo Multimediadateie
Moslerb | |
---|---|
Basisdate | |
Staat: | Schwiiz |
Kanton: | Aargau (AG) |
Bezirk: | Zofige |
BFS-Nr.: | 4277 |
Poschtleitzahl: | 5054 |
UN/LOCODE: | CH MLU |
Koordinate: | 647400 / 23555847.269228.06499509Koordinate 47° 16′ 9″ N, 8° 3′ 54″ O; CH1903: 647400 / 235558 |
Höchi: | 509 m ü. M. |
Flächi: | 3.81 km² |
Iiwohner: | 929 (31. Dezämber 2017)[1] |
Website: | www.moosleerau.ch |
Charte | |
Moslerb (amtlech Moosleerau) isch e Gmeind im Kanton Aargau.
D Gmeind ghört zum Bezirk Zofige zmitts im Suhretal an de Gränze zum Kanton Lozärn.
Inhaltsverzeichnis
Geografii[ändere | Quälltäxt bearbeite]
S Dorf ligt am öschtliche Rand vo de flache Talebeni vo de Suure uf ere Sitemoräne vom Rüüssgletscher.
D Nochbergmeinde vo Moslerb sind Reitnou im Südweschte und im Weschte, Staffubach im Nordweschte, Chilchlerb im Norde, Schmidrued im Oschte und s luzärnische Trienge im Süde.
Literatur[ändere | Quälltäxt bearbeite]
- Christian Lüthi: Moosleerau In: Historisches Lexikon vo dr Schwiiz.
Weblingg[ändere | Quälltäxt bearbeite]

Fuessnote[ändere | Quälltäxt bearbeite]
- ↑ Ständige und nichtständige Wohnbevölkerung nach Jahr, Kanton, Bezirk, Gemeinde, Bevölkerungstyp und Geschlecht (Ständige Wohnbevölkerung). In: bfs.admin.ch. Bundesamt für Statistik (BFS), 31. August 2018, abgerufen am 30. September 2018.