Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy
FIFA-Fueßball-Wältmaischterschaft 1958
Fotboll VM Sverige 1958
Aazahl Natione
16 (vu 52 Bewärber)
Weltmeister
Brasilien 1889 Brasilie (1. Titel)
Uusdragigsort
Schweden Schwede
Ereffnigsspil
8. Juni 1958
Ändspil
29. Juni 1958 (Solna)
Spil
35
Dor
126 (Ø: 3,6 pro Spil)
Zueschauer
819.810 (Ø: 23.423 pro Spil)
Torschitzechenig
Franzose Just Fontaine 13 Dor
D Ändrundi vu dr Fueßball-Wältmaischterschaft 1958 (schwedisch Världsmästerskapet i Fotboll ; änglisch Football World Championship ) vu dr Manne isch d sechst Uusdragig vu dr Fueßball-Wältmaischterschaft gsii, em wichtigschte Turnier fir Fueßball -Nationalmannschafte, un het vum 8. bis zum 29. Juni 1958 z Schwede stattgfunde. Wältmaischter isch dr Brasilie wore, wu im Finale gege dr dr Gaschtgeber gwunne het. Dr Titelverdaidiger BR Dytschland isch Vierte wore.
D Spiil vu dr Wältmaischterschaft sin in zwelf Stadie in zwelf schwedische Stedt uusdrait wore:
Die 16 Mannschafte hän si fir d WM WM 1958 qualifiziert:
Wältcharte vu dr Dailnämer mit ihre Blatzierige
Pl.
Land
Sp.
S
U
N
Tore
Diff.
Punkte
1.
Deutschland Bundesrepublik BR Dytschland
3
1
2
0
0 7:50
+2
0 4:20
2.
Nordirland
3
1
1
1
0 4:50
−1
0 3:30
3.
Tschechoslowakei Tschechoslowakei
3
1
1
1
0 8:40
+4
0 3:30
4.
Argentinien Argentinie
3
1
0
2
0 5:100
−5
0 2:40
Nordirland dur Entschaidigsspiil Gruppezweete
Pl.
Land
Sp.
S
U
N
Tore
Diff.
Punkte
1.
Frankreich 1946 Frankreich
3
2
0
1
0 11:70
+4
0 4:20
2.
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawie
3
1
2
0
0 7:60
+1
0 4:20
3.
Paraguay 1954 Paraguay
3
1
1
1
0 9:120
−3
0 3:30
4.
Schottland
3
0
1
2
0 4:60
−2
0 1:50
8. Juni 1958, 19:00 Uhr z Norrköping
Frankreich 1946 Frankreich
–
Paraguay 1954 Paraguay
7:3 (2:2)
8. Juni 1958, 19:00 Uhr z Västerås
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawie
–
Schottland
1:1 (1:0)
11. Juni 1958, 19:00 Uhr z Västerås
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawie
–
Frankreich 1946 Frankreich
3:2 (1:1)
11. Juni 1958, 19:00 Uhr z Norrköping
Paraguay 1954 Paraguay
–
Schottland
3:2 (2:1)
15. Juni 1958, 19:00 Uhr z Örebro
Frankreich 1946 Frankreich
–
Schottland
2:1 (2:0)
15. Juni 1958, 19:00 Uhr z Eskilstuna
Paraguay 1954 Paraguay
–
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawie
3:3 (2:1)
Pl.
Land
Sp.
S
U
N
Tore
Diff.
Punkte
1.
Schweden Schwede
3
2
1
0
0 5:10
+4
0 5:10
2.
Wales 1953 Wales
3
0
3
0
0 2:20
±0
0 3:30
3.
Ungarn 1957 Ungarn
3
1
1
1
0 6:30
+3
0 3:30
4.
Mexiko 1934 Mexiko
3
0
1
2
0 1:80
−7
0 1:50
Wales dur Entschaidigsspiil Gruppezweeete
8. Juni 1958, 14:00 Uhr z Solna
Schweden Schwede
–
Mexiko 1934 Mexiko
3:0 (1:0)
8. Juni 1958, 19:00 Uhr z Sandviken
Ungarn 1957 Ungarn
–
Wales 1953 Wales
1:1 (1:1)
11. Juni 1958, 19:00 Uhr z Solna
Mexiko 1934 Mexiko
–
Wales 1953 Wales
1:1 (0:1)
12. Juni 1958, 19:00 Uhr z Solna
Schweden Schwede
–
Ungarn 1957 Ungarn
2:1 (1:0)
15. Juni 1958, 14:00 Uhr z Solna
Schweden Schwede
–
Wales 1953 Wales
0:0
15. Juni 1958, 19:00 Uhr z Sandviken
Ungarn 1957 Ungarn
–
Mexiko 1934 Mexiko
4:0 (1:0)
Entschaidigsspiil um Blatz 2
17. Juni 1958, 19:00 Uhr z Solna
Wales 1953 Wales
–
Ungarn 1957 Ungarn
2:1 (0:1)
Pl.
Land
Sp.
S
U
N
Tore
Diff.
Punkte
1.
Brasilien 1889 Brasilie
3
2
1
0
0 5:00
+5
0 5:10
2.
Sowjetunion 1955 Sowjetunion
3
1
1
1
0 4:40
±0
0 3:30
3.
England Ängland
3
0
3
0
0 4:40
±0
0 3:30
4.
Osterreich Öschterriich
3
0
1
2
0 2:70
−5
0 1:50
Sowjetunion dur Entschaidigsspiil Gruppezweete
Entschaidigsspiil um Blatz 2
17. Juni 1958, 19:00 Uhr z Göteborg
Sowjetunion 1955 Sowjetunion
–
England Ängland
1:0 (0:0)
19. Juni 1958, 19:00 Uhr z Malmö
Deutschland Bundesrepublik BR Dytschland
–
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawie
1:0 (1:0)
19. Juni 1958, 19:00 Uhr z Norrköping
Frankreich 1946 Frankreich
–
Nordirland
4:0 (1:0)
19. Juni 1958, 19:00 Uhr z Solna
Schweden Schwede
–
Sowjetunion 1955 Sowjetunion
2:0 (0:0)
19. Juni 1958, 19:00 Uhr z Göteborg
Brasilien 1889 Brasilie
–
Wales 1953 Wales
1:0 (0:0)
24. Juni 1958, 19:00 Uhr z Göteborg
Schweden Schwede
–
Deutschland Bundesrepublik BR Dytschland
3:1 (1:1)
24. Juni 1958, 19:00 Uhr z Solna
Frankreich 1946 Frankreich
–
Brasilien 1889 Brasilie
2:5 (1:2)
28. Juni 1958, 17:00 Uhr z Göteborg
Deutschland Bundesrepublik BR Dytschland
–
Frankreich 1946 Frankreich
3:6 (1:3)
Schweden Schwede
Brasilien 1889 Brasilie
Ufstellig
Schweden Schwede
29. Juni 1958 um 15:00 Uhr z Solna bi Stockholm (Råsundastadion)
Ergebnis: 2:5 (1:2)
Zueschauer: 49.737
Schidsrichter: Maurice Guigue (Frankreich 1946 Frankreich )
Spilbericht
Brasilien 1889 Brasilie
Ufstellig Schweden Schwede gege Brasilien 1889 Brasilie
Kalle Svensson – Orvar Bergmark , Sven Axbom - Reino Börjesson , Bengt Gustavsson , Sigvard Parling - Kurt Hamrin , Gunnar Gren , Agne Simonsson , Nils Liedholm (C) , Lennart Skoglund Trainer: George Raynor
Gilmar – Djalma Santos , Hilderaldo Bellini (C) , Orlando Peçanha , Nílton Santos - Zito , Didí - Garrincha , Vavá , Pelé , Zagallo Trainer: Vicente Feola
1:0 Liedholm (4.) 2:4 A. Simonsson (80.)
1:1 Vavá (9.) 1:2 Vavá (32.) 1:3 Pelé (55.) 1:4 Zagallo (68.) 2:5 Pelé (90.)
Friedebert Becker: Fussball-Weltmeisterschaft 1958. Copress, München 1958 (Lizenzausg. für den Bertelsmann Lesering)
Werner Skrentny: Fußballweltmeisterschaft 1958 Schweden. AGON, Kassel 2002 ISBN 3-89784-192-4
Süddeutsche Zeitung WM-Bibliothek: 1958 Schweden. München 2005 ISBN 3-86615-157-8