Samischi Sproche

Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy
Samischi Sproche
Yordnig
Undergruppe
  • Südsamisch
  • Ostsamisch
  • Westsamisch
Verbreitig FinnlandFinnland Finnland, RusslandRussland Russland, SchwedenSchweden Schwede, NorwegenNorwegen Norwege
Di samische Sproche under de andere uralische Sproche

Di samische oder lappische Sproche ghöre zum finno-ugrische Zwyg vo de uralische Sproche. Si werre vom samische Volk im Norde vo Skandinavie, z Russland und uff de Halbinsle Kola gschwätzt. Es handelt sich nit um e eiheitligi Sproch; d'Sprochfamilie glideret sich in nün bis zäh Einzelsproche uff.

Ydeilig[ändere | Quälltäxt bearbeite]

D'Usbreitig vo de samische Sproche: 1. Südsamisch, 2. Umesamisch, 3. Pitesamisch, 4. Lulisamisch, 5. Nordsamisch, 6. Skoltsamisch, 7. Inarisamisch, 8. Kildinsamisch, 9. Tersamisch

Di samische Sproche lönn sich in drei Hauptgruppe ydeile (in Chlammere isch jewyls agee, wo si gschwätzt werre):

  • Südsamischi Sproche
    • Südsamisch (mittlers Norwege und Süde vo Schwede
    • Umesamisch (mittlers Norwege und mittlers Schwede)
  • Nordsamischi Sproche
    • Pitesamisch (mittlers Norwege und nördligs Schwede)
    • Lulesamisch (mittlers Norwege und nördligs Schwede)
    • Nordsamisch (nördligs Norwege, nördligs Schwede und nördligs Finnland)
  • Ostsamischi Sproche
    • Inarisamisch (Finnland)
    • Skoltsamisch (hütt z Finnland, friehner z Russland)
    • Kildinsamisch (Russland)
    • Tersamisch (Russland)
    • Akkalasamisch, †2003 (Russland)

In de ältere Literatur findet mer au d'Ydeilig noch Land, es sin also friehner norwegischs, schwedischs, finnischs und russischs Samisch/Lappisch underschyde worre.

Erforschig[ändere | Quälltäxt bearbeite]

De ungarisch Sprochwüsseschaftler Ignác Halász (1855-1901) hät sich mit de Pitesamische Sproche befasst. Er isch dreimol (1884, 1886 und 1891) bi-n-ne gsi und hät fümf Biecher drüber gschribe:

  • Svéd-lapp nyelvtan és olvasmányok (Grammatik und Lektüre vo de schwedisch-samische Sproche)
  • Svéd-lapp nyelv I-IV. (Schwedisch-samischi Sproch I-IV.)

Noch em Halász hät sich johrzähntelang niemer meh mit de samische Sproche ussenandgsetzt. Numme de György Lakó (1908-1996) hät e 1986 noch re Studiereis im Johr 1935 e Chrestomathy über s Lulesamisch gschribe. Sy Hauptinterässegebiet sin di samische Sproche aber nit gsi.

Sprächerzahl[ändere | Quälltäxt bearbeite]

Genaueri Schätzige vo de Sprächerzahl sin wäge de Assimilierig vo de Same in de letschte Johrzähnt nit möglig; si litt zwüsche 30.000 und 70.000. S Nordsamische wird vo denne Einzelsproche am meiste gschwätzt, sini Sprächerzahl litt zwüsche 15.000 und 30.000. Uff Nordsamisch git's au Zitige, Zitschrifte und Biecher. Ähnlig entwickelt sich s Lulesamisch und mittlerwyli au s Südsamisch. Inari- und Skoltasamisch werre numme sälte gschribe.

Es git mehreri Radio- und Fernsehbrogramm uff Samisch wie zum Bispiil s finnisch Fernseh YLE und diversi Radiosänder z Schwede und Norwege.

Externi Site[ändere | Quälltäxt bearbeite]

Wikipedia-logo-v2.svg D Wikipedia uff Nordsamisch
Wikipedia-logo-v2.svg D Wikipedia uff Inarisamisch

Finno-ugrischi Sproche
Ugrisch Ungarisch | Chantisch (Ostjakisch) | Mansisch (Wogulisch)
Finnopermisch Permisch Komi | Komi-Permjakisch | Udmurtisch
Wolgafinnisch Mari | Mordwinisch
Samisch Inarisamisch | Kildinsamisch | Lulesamisch | Ostsamisch | Pitesamisch | Skoltsamisch | Südsamisch | Tersamisch | Umesamisch
Ostseefinnisch Estnisch | Finnisch | Meänkieli | Ischorisch | Karelisch | Livisch | Wepsisch | Wotisch | Võro
Information icon.svg Dä Artikel basiert uff ere fräie Übersetzig vum Artikel „Számi_nyelvek“ vu de ungarische Wikipedia. E Liste vu de Autore un Versione isch do z finde.