Waldcherch SG
S SG im Lemma isch s offiziell Chürzel vom Kanton Sanggalle und wird bruucht, zum Verwächslige mit Yträäg vom Name Waldkirch vermyde, wo öppis anders meined. |
Waldkirch | |
---|---|
Basisdate | |
Staat: | Schwiiz |
Kanton: | St. Galle (SG) |
Wahlchrais: | St. Galle |
BFS-Nr.: | 3444 |
Poschtleitzahl: | 9205 |
Koordinate: | 739069 / 258955 |
Höchi: | 620 m ü. M. |
Flächi: | 31,25 km² |
Iiwohner: | 3569 (31. Dezämber 2021)[1] |
Website: | www.waldkirch.ch |
Charte | |
Waldcherch isch e politischi Gmaind im Waalchrais Sanggalle vom gliichnaamige Oschtschwizer Kanton i de Schwiz.
Geografii[ändere | Quälltäxt bearbeite]
D Gmaind Waldcherch setzt sich us de zwe Dörfer Waldcherch im Weste und Bärnhardzäll im Oste zeme und lit direkt a de Grenze zum Kanton Thurgau. Nochbergmainde sind döt Bischofszäll und Hoptwil-Gottshuus. Im Kanton Sanggalle grenzt Waldcherch a Häggeschwil, Wittebach, Gaiserwald, Andwil, Gossau und Niderbüre.
Bevölcherig[ändere | Quälltäxt bearbeite]
Johr | 1850 | 1900 | 1950 | 1980 | 2000 | 2010 |
Iiwohner | 2601 | 2764 | 2556 | 2622 | 3040 | 3340 |
Persönlichkeite[ändere | Quälltäxt bearbeite]
- Traugott Hungerbühler (1918–2007), Puur und Politiker[2]
Weblink[ändere | Quälltäxt bearbeite]

- Offizielli Website vo de Gmaind Waldcherch
- Cornel Dora: Waldkirch (SG). In: Historisches Lexikon vo dr Schwiiz.
- Cornel Dora: Bernhardzell. In: Historisches Lexikon vo dr Schwiiz.
Fuessnoote[ändere | Quälltäxt bearbeite]
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2021. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2021 zusammengefasst. Abruf am 13. März 2023
- ↑ Paul Oberholzer: Hungerbühler, Traugott. In: Historisches Lexikon vo dr Schwiiz.