Gaiserwald
Gaiserwald | |
---|---|
Basisdate | |
Staat: | Schwiiz |
Kanton: | St. Galle (SG) |
Wahlchrais: | Sanggalle |
BFS-Nr.: | 3442 |
Poschtleitzahl: | 9030 Abtwil 9032 Engelburg 9030 St. Josefen |
Koordinate: | 742500 / 255000 |
Höchi: | 621 m ü. M. |
Flächi: | 12,64 km² |
Iiwohner: | 8467 (31. Dezämber 2021)[1] |
Website: | www.gaiserwald.ch |
Charte | |
Gaiserwald isch e politischi Gmaind im Norde vom Kanton Sanggalle, Schwiz.
Geografii[ändere | Quälltäxt bearbeite]
D Gmaind Gaiserwald bestoot us drü underschidlich grosse Dörfer; im Südweste vom Gmaindsgebiet Abtwil, im Nordoste Engelburg und mezt inne Sankt Joseffe. S Rodhuus stoot z Abtwil. Im Süde und Südoste gränzt Gaiserwald öber d Sitter a d Stadt Sanggalle, im Oste a Wittebach, im Norde a Waldcherch, im Weste a Gossau und e paar Meter au no a Andwil. De tüüfsti Punkt isch a de Sitter bim Erleholz uf 540 m une und de högsti Punkt isch uf em Ätschbärg uf 906 m ü. M. obe.
Persönlichkaite[ändere | Quälltäxt bearbeite]
- Carl Stucki (1889–1963), en Germanischt und Diplomaat, z Gaiserwald ufgwachse
Weblink[ändere | Quälltäxt bearbeite]

- di offiziell Website vo de Gmaind Gaiserwald
- Ernst Ziegler: Gaiserwald. In: Historisches Lexikon vo dr Schwiiz.
- Ernst Ziegler: Abtwil (SG). In: Historisches Lexikon vo dr Schwiiz.
- Ernst Ziegler: Engelburg. In: Historisches Lexikon vo dr Schwiiz.
Fuessnoote[ändere | Quälltäxt bearbeite]
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2021. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2021 zusammengefasst. Abruf am 13. März 2023