Europawahl 2019
D Europawahl 2019 isch d nyynt Europawahl, wu s Europäisch Barlemänt diräkt gwehlt wird. Si findet vum Dunschtig 23. bis Sunntig 25. Mai 2019 statt. Z Dytschland, z Eschtrych, z Frankrych un z z Italie wird am 26. Mai gwehlt.[1][2][3]
Gwehlt wäre 751 Abgordneti. Andersch wie urspringli blant, duet s Verainigt Chenigrych nit vor dr Wahl us dr EU uusdrätte un mueß dodermit bi dr Wahl mitmache. Noch em Brexit wird s Barlemänt uf 705 Abgordneti verchlaineret. E Dail vu dr britische Sitz wird uf anderi Staate verdailt, di maischte blybe aber frei.[4]
Zue dr Europawahle in dr 28 Mitglidsstaate drätte nationali Barteien aa, wu si dailwys zue bolitische Barteie uf europäischer Ebeni zämmegschlosse hän.
Barteie un Spitzekandidate[ändere | Quälltäxt bearbeite]
![]() | ||||||
Manfred Weber | Frans Timmermans | Margrethe Vestager | Jan Zahradil | Ska Keller Bas Eickhout | Violeta Tomič Nico Cué | Oriol Junqueras |
Chrischtdemokrate (EVP) | Sozialdemokrate (SPE) | Liberali (ALDE) | Konservativi (AKRE) | Grieni (EGP) | Linki (EL) | Freii Allianz (EFA) |
- Europäischi Volksbartei (EVP), chrischtdemokratisch, konservativ (
CDU, CSU,
ÖVP,
UMP)
- Sozialdemokratischi Bartei vu Europa (SPE), sozialdemokratisch, sozialistisch (
SPD,
SPÖ,
PS)
- Allianz vu dr Liberale un Demokrate fir Europa (ALDE) / La République en Marche (LREM), liberal (
FDP, FW,
NEOS,
LREM)
- Allianz vu dr Europäische Konservative un Reformischte (AKRE), konservativ, EU-skeptisch (
LKR)
- Europäischi Grieni Bartei (EGP), ekologisch (
Grieni,
Grieni,
EELV)
- Bewegung für ein Europa der Nationen und der Freiheit (MENL), (
AfD,
FPÖ,
RN)
- Europäischi Linki (EL), sozialistisch, kommunistisch (
Linki,
KPÖ,
PCF, PG, GU)
- Europäische Freie Allianz (EFA), regionalistisch (
BP, Friesen, SSW, LA,
UPD, UC, PO, PNC, Unser Land)
- Europäische Demokratische Partei (EDP), liberal-zentristisch (
FW,
MoDem)
- Europäischi Chrischtligi Bolitischi Bewegig (ECPB), christlich-konservativ (
Bündnis C,
CPÖ)
- Bewegung für ein Europa der Nationen und der Freiheit (MENL), (
AfD,
FPÖ,
RN)
- Maintenant le Peuple, sozialistisch (
FI)
- Democracy in Europe Movement 2025, paneuropäisch, links
- Europa vu dr Freihait un dr direkte Demokraty, rächtpopulistisch (
AfD,
LP, DLF, LFL)
Literatur[ändere | Quälltäxt bearbeite]
- Europa wählt. Themenuusgab vu Aus Politik und Zeitgeschichte, Nr. 4–5/2019.
- Wahlen zum Europäischen Parlament. In: Informationen zur politischen Bildung. Nr. 339/2018–2019.
Weblink[ändere | Quälltäxt bearbeite]
- Wahl zum 9. Europäischen Parlament 2019 uf dr Syte vum Bundeswahllaiter
- Dossier Europawahl 2019 vu dr Bundeszentrale für politische Bildung
- Europawahl 2019 uf em Informationsportal zur bolitische Bildig
Fueßnote[ändere | Quälltäxt bearbeite]
- ↑ Europawahl 2019 – Der Bundeswahlleiter.
- ↑ Paul Dallison: European Parliament sets date for election. 11. Januar 2018. Archiviert vom Original am 13. Mai 2019. Abgrüeft am 13. Mai 2019.
- ↑ Zeitraum für die Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments: Rat bestätigt den Zeitraum vom 23. bis 26. Mai 2019. In: consilium.europa.eu. Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, 22. Mai 2018 .
- ↑ Europäischer Rat (Hrsg.): BESCHLUSS DES EUROPÄISCHEN RATES über die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments, 19. Juni 2019 (PDF)