Zum Inhalt springen

Schwäbisch schwätza

Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy
Schwäbisch schwätza
Substantive A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
(f=weiblich, m=männlich, n=sächlich, pl=plural)


  • Abnehmede f = Sahneschicht der Milch[1]
  • Aabe, Abord m = Toilette, Abort (frz. au abord)
  • Ähne m, f = Großvater und Großmutter[2]
  • Aggr m = Acker
    • Aggrsalad m = Feldsalat
  • Afdrmedig m = Dienstag
  • Alassdoigle n = Vorteig (Hefe)
  • Alefanz m = Eigensinniger Mensch[3]
  • Angga m = Leib, Bauch
  • Aubale f = Walderdbeere [1]
  • Ausscheller m = Ausrufer[4]
  • m = Gemarkung einer Gemeinde [5]
  • Bäa = Harz
  • Bäbb m = Klebstoff; wird aber auch als Umschreibung für „Unsinn“ verwendet („Schwätz koin Bäbb!“) [6]
  • Bäbber m = Aufkleber, Sticker, Klebeetikett
  • Bähmull(e) f = Empfindlicher Mensch[7]
  • Balla m = Rausch (i.d.R. vom Drenga)
  • Bäradregg m = Lakritze[8]
  • Bäsle f = Base, Cousine, Tochter von Onkel oder Tante
  • Bäuschle n = Kopftragekissen (historisch)
  • Bachl m = Ungeschickter Mensch
  • Backrehrle n = Backofen
  • Bagasch f = Gesindel (von frz. bagage)
  • Baggschdoikäs m = Limburger Käse (Rotschimmelkäse)
  • Bajass m = Kasper (it. Bajazzo)
  • Balla m = Rausch
  • Batsch m = (Hand-)Schlag
  • Batschor m = Teppichklopfer
  • Baule/Boale m = Kater (wie er ruft)
  • Beadbuach n = Gebetsbuch
  • Bebbeleskohl m = Rosenkohl
  • Beddebich m = Wolldecke[9]
  • Beddfläsch(a) f = Wärmeflasche
  • Beddsoicherle n = Löwenzahn, eigentlich: Bettnässer [10], auch im übertragenen Sinn für unwichtige (jüngere) Person
  • Behne f = Dachboden
  • Berches m = Hefezopf
  • Bibbeleskäs m = siehe Luggeleskäs, Quark
  • Biche f = schmieriger Fleck[11]
  • Binoggl n = Binokel (Kartenspiel)
  • Bissgurrn w = streitsüchtige Frau (von mhd. Gurre – alte Stute, manchmal zu Bissgurk verfremdet.
  • Blafo m = Zimmerdecke (von frz. le plafond)
  • Blätzla n = Weihnachtsgebäck
  • Bloder/Blôdr f = Blase, insbesondere Schweinsblase, Schimpfwort*, ütr. Fußball
  • Bloggr m = Bohnerbürste
  • Blonza/Blenzle m = Blutwurst
  • Boale/Baule m = Kater (wie er ruft)
  • Bodabeera f = Erdbeere [1]
  • Böbbele n = Kügelchen (Schofböbble)
  • Bossa m = Trotz (zom Bossa macha = erst recht etwas tun)
  • Braisele n = Bröselchen
  • Breedla n = Keks/Weihnachtsgebäck
  • Bremsa f = Stechmücken, Bremsen
  • Bräschtleng/Breschdleng m = Erdbeere, Erdbeeren
  • Briah f = Brühe (Hennabriah, Floischbriah, Gmiasbriah)
  • Brockela/Brogala pl, f = Erbsen
  • Brotes m = Braten (Sonntags(Sonndigs)-, Kalbs-, Schweinsbraten)
  • Bruddlr m = Unzufriedener
  • Bua m = Junge, Bub
  • Buabaschbidsle n, pl = Schupfnudeln
  • Buachele n = Buchecker
  • Bullabeissr m = Kräftiger Hund[12], übertragen = aggressive Person
  • Bulldog m = Traktor (vo em Brodukdnama Lanz Bulldog abgloided ) fir Drakdora
  • Burfel n = Pulver [13]
  • Butzawackerle n = kleiner Knirps, schmeichelnd oder höhnisch
  • Butzastenkl m = Purzelbaum
  • Butzele, Buzzele n = Nachwuchs
  • Buzza m = Kerngehäuse (Obst)

Wenn a Wort mit 'C afanga kennt, no ka ma s au beim 'K' odr am 'SCH' eiordna. Eiträg geera!

  • Dabbr m = Schritt
  • Dachhas m = Katze[12]
  • Däfele n = Schild[14]
  • Dapferle = kleines Kind (ironisch für den ehemaligen MP Lothar Späth)
  • Dauerle n = jemand der zu bedauern ist[14]
  • Dauschtich m = Donnerstag
  • Debbele n = (geistig) Behinderter
  • Debbich (m) = Decke (zum Zudecken) (von Teppich); selbst für Tischdecke gebräuchlich
  • Deng n = Mädchen / Frau (a liabs Dengle)
  • Denger m = Kerl (a wiaschtr Dengr)
  • Dilledapp m = Ungeschickte Person[7]
  • Dischkursch m = Diskussion
  • Dol f = Schacht für Entwässerung[15]
  • Dorschen m = Mark eines Krautkopfes[16]
  • Doggele n = Puppe[17]
  • Drakdor m = Traktor au Bulldog
  • Dreible n, pl Dreibla = Johannisbeere (von „Träuble“ → kleine Traube)
  • Drialr, m = Einfältiger
    • Drialre, f = Einfältige
  • Droddwar n = Gehweg
  • Droid n = Getreide
  • Dulla m = Rausch, auch Balla
  • Duranand m = Schmarren -> Oierhabr
  • Eedeppfl m, -> Grombiera = Kartoffel(n)
  • Ehne f, 'm = Großvater, Großmutter [2]
  • Eibrenne f = Mehlsosse
  • (Eierhaber) Oierhaber m = Dicker zerrissener Pfannkuchen (auch süss, mit Rosinen)
  • Entaklemmr = Geizhals
  • Erber m = Walderdbeere [1]
  • Fasnetsküachle n = 'Berliner' Pfannkuchen
  • Feetz = Aufstand, Spass
  • Fiedle n = Gesäss
  • Fisemadenda (n, pl) = Probleme
  • Fizzele n = (Kleines) Stück
  • Flädle n = (dünne) Pfannkuchen (für die Suppe)
  • Flegga m = Ortschaft
  • Floischküachle n = Frikadelle, Boulette
  • Französle n = Franzosenblume
  • Freidig m = Freitag
  • Fuaß (m, pl) Fiaß = Bein(e), einschließlich der Füße
  • Gai n = Gegend (eigentlich 'Gau')
  • Gaudi = Spaß
  • Gelrüaba f = Karotte
  • Gfredd n = Mühe, Plage
  • Giggl m = vorderes und hinteres Ende des Brotes
  • Gilla f = Jauche[18]
    • Gillagruab f = Jauchegrube
    • Gillameggl m = Blöder Kerl[19]
  • Glaible n = der kleine Glauben = katholisch (in Gegenden überwiegend evangelischen Glaubens und umgekehrt)
  • Glauba m = der große Glauben = evangelisch (in Gegenden überwiegend evangelischen Glaubens und umgekehrt)
  • Gleischba m = (Holz-)Splitter (siehe auch "Schbreißa")
  • Gluf f, pl Glufa = Stecknadel, Sicherheitsnadel (Glufâmichl = etwas trotteliger männlicher Mensch)
  • Glufamichl = Erbsenzähler (also ned blos troddlig)[20]
  • Glump/Glomp = Gerümpel, Schrott, Unbrauchbares, qualitativ Minderwertiges (von "Gelumpe")
  • Gluschda m = Lust auf ~, Verlangen nach ~ (an scheena Roschdbroda zom Beischbiel)
  • Gmias n = Gemüse
  • Gnechle n = Eisbein
  • Gneisle n = Brotanschnitt
  • Gnobf m = Knopf, Knoten
  • Gnui n = Knie
  • Göbbl m = Fahrzeug (alt, schlecht)
  • Goggl m = Hahn
  • Göggele n = Hähnchen (gebraten)[21]
  • Gogombr f = Gurke (frz. concombre)
  • Gomber "m" = Gummistiefel
  • Gooskachl f = Gänsebräter
  • Gosch f = Mund
  • Grädda/Gradda/Kradda m = Weidenkorb mit 1 Henkel (mit 2 Henkeln siehe Zonn)
  • Graddl m = Zorn
  • Graudwiggl m = Kohlroulade
  • Grehe f = Reisigbündel[22]
  • Gressich m = Kresse
  • Griasbrei m = Griesbrei
  • Grotscherle n = Probebissen
  • Granatasempl = Stoigrt da 'Sempl' (Dummkopf)
  • Grend = Kopf
  • Grommbira/Grommbierên = Kartoffeln – eigentlich Grund-Birnen[23], auch Ebira/Äbbihra/Oibira/Bohdabiara (Erdbirnen) genannt (vgl. sächsisch „Abern“)
  • Gruabbank f = Ruhebank (zum Abstützen der Traglast, historisch)
  • Gruuschd = Kram, Zeug
  • Gsälz (n) = Marmelade, dementsprechend ist ein „Breschdlengsgsälz“ eine Erdbeermarmelade (vgl. oben „Breschdleng“)
  • Gsälzbrod (n) = Marmeladenbrot
  • Gschäft n = Arbeitsplatz (allgemein)
  • Gschdaddl f = Tüte[24]
  • Gscheidle n = Besserwisser
  • Gütle / Giadle n = Kleingarten (in der Stadt)[25][26]
  • Guglfuhr f = Ablauf (der schwierig oder umständlich ist)
  • Gugg f, pl Gugga und Guggena = Tüte, laut Grimmschem Wörterbuch (Bd. IX Sp. 1030) "gucke, f., Papiertüte, ein vornehmlich obd. (oberdeutsches) wort"
  • Gutsle/Gutzlê n, pl -la = Weihnachtsgebäck (regional auch Bonbon/Süßigkeit)
  • Habergoiß f = Weberknecht (Spinne)[12]
  • Hagala f, pl = Hagebutten
  • Häägamarg n = Hagebuttenmus (als süßer Brotaufstrich)
  • Hägaschwanz m = Ochsenziemer
  • Häge m = Stier
  • Häftlemacher m = Hersteller von Ösen für Bekleidung. 'Aufpassa wia a Häftlemacher'.[27]
  • Häggr = Schluckauf
  • Häs n = Bekleidung (Narrahäs)
  • Hadrlomp = Gauner
  • Hafa m, pl Häfa = Topf; davon abgeleitet: Häfele n = Töpfchen; * Kochhafa m = Kochtopf; S(ch)dogghafa = (Stocktopf) Blumentopf
  • Hals (Fleisch) m = Kamm
  • Hamballe m = Trottel (freundlich)
  • heidenai! = der Brüller!
  • Heedscha, Heedsched, Heedschich m = Handschuh
  • Helmer(le) = Wilhelm, au wenn r scho graoß ond schtark isch
  • Hengala f, pl = Himbeeren
  • Henn f = Huhn
  • Henna f,pl = Hühner
  • Hennadebbrle n = Kurze Strecke
  • Herrgoddsbscheißerla f. pl = Maultaschen
  • Hira n = Hirn
  • Hoba n = Rebmesser[28]
  • Hoggedse oder Hoggade (f) = Straßenfest (v. „da hocken sie“)
  • Hoga = Haken
  • Hohlbeere f = Himbeere
  • Hoier m = Holunder
  • Hoiza f = Gestell für Heutrocknung
  • Holga = Bilder (v. Heiligenbilder)
  • Hoob = Hackmesser, Hippe
  • Hörnle n = Hörnchen (Süssgebäck)
  • Huatsempl (m) = Dummkopf, Einfaltspinsel
  • Hubbl m = Ausbeulung
  • Hugo m, pl ebenso = Furz (weshalb es besser wäre, im Schwäbischen einem Kind nicht den Vornamen Hugo zu geben!)
  • Hurasiach m = Schlechter Kerl (Steigerung von Siach)
  • Huraglomp n = Sachen die nicht taugen
  • Hurde f = Gestell zum Lagern von Kartoffeln oder Äpfeln
  • Idaliener = Kartoffelsalat mit Käse, Wurst, Gurken
  • Jesas m (na) = Um Gotteswillen (entsetzt)
  • Jockele n = Joachim/Jakob (einer der Sieben Schwaben) (s Jockele macha = den Dummen für jmd. machen)
  • Joomr m = Jammer
  • Judafirzle n = Knallfrosch
  • Kaadr m = Kater
  • Kadsagschroi n = Gericht mit Kartoffeln
  • Käbsele n = Kapsel, übertragen: Könner
  • Käbslebrod n = Kastenbrot
  • Käpsele n = schlauer Mensch
  • Kärnlestee m = Hagebuttentee [1]
  • Kaib m = Kerl (widerspenstiger Mensch, gesteigert: Hurakaib))
  • Kanapee n = Sofa (von franz le canapé = Sofa, Couch)
  • Kandl m = Rinnstein
  • Kardofflkiachle n = Kartoffelplätzchen
  • Kardda f = (Spiel-)Karten
  • Käskuacha m = Käsekuchen
  • Kehrwisch (neuschwäbisch, traditionell:) Kaerawisch m = Kehrbesen, Handfeger
  • Kellrschdaffla (eigmachde) f, pl = Schäbisch/fränkisches Gericht
  • Kescht f = Esskastanie
  • Kina n = China
  • Kipf m = Endstück des Brotlaibs
  • Klois n = Kleines, 'Se griagt ebbes Klois' = Umschreibung für Schwangerschaft,
  • Knauza m = Brötchen aus Dinkelmehl
  • Knausbira f = Birnensorte (für Most)
  • Kneisle n = Endstück des Brotlaibs
  • Knofl m = Knoblauch
  • Kobbr m = Rülpser
  • Koddledd n = Kotelett
  • Kolräble n = Kohlrabi
  • Kradda m = Korb
  • Kries(e)= Kirschen
  • Kuddla f = Kutteln
  • Kuddr m = Kehrricht
  • Kuddroimr m = Mülltonne
  • Kuddrschaufl f = Schaufel zum Aufnehmen des Kehrichts
  • Läddagschwäds n = Dummes Gerede
  • Lällabäbbl m = Trotteliger, ängstlicher Mensch
  • Lahmarsch m = Langsamer Mensch
  • Lameng m = Leichtigkeit (des machad mr aus Lameng, von frz. la main – die Hand)
  • Lavabo n = Waschbecken lavabo, dytsch Waschbecken[29]
  • Loible pl,m = Weihnachtsgebäck (au s Hudslbrood geids en kloine Loible)
  • Lombadier n = Gauner (weiblich)
  • Luadr n = Raffinierte Frau
  • Luggele n = Küken
  • Luggeleskäs m = Quark (mit dem d Luggele gfüatrt werdad)
  • Malefitzkerle m = Durchtriebener Kerl
  • Marktkrometz m = Markttrödel (-ware)[30]
  • Marona f, pl = Esskastanien
  • Mauganescht n = Versteck
  • Maurochen f = Morchel
  • Medich, Medig m = Montag
  • Medzgr m = Fleischer, Schlachter
  • Meggl m = Kopf
  • Menschle n = Geliebte[31]
  • Mezzlsubb f = Wurstbrühe (von der Schlachtung) Metzelsuppe
  • Migg f = Bremse, Mücke
  • Michele n = Narr (s Michele macha)[32]
  • Miggda m = Mittwoch
  • Mock = feste Bestandteile der Suppe (Urschl-Sag: 'Iss au Mock, it blos Schlapp')
  • Mödele n = Angewohnheit
  • Moggele n = Kalb[12]
  • Mölle m = Kopf
  • Muetes Heer n = Die Wilde Jagd
  • Muggabatschr m = Fliegenklatsche
  • Muggaseggale n = 'kleinstes Längen-, Flächen- und Hohlmaß'
  • Naimolgscheidr m = Mensch (der sich für besonders klug hält)
  • Nasawassr n = billig [33]
  • Neigschmecktr m = Zugezogener (mindestens drei Generationen)
  • Nischl m = Kopf
  • Nisslesalad m = Ackersalat
  • Nonnafirzle n = Gebäck
  • Öberschde m = Oberster (Vorgesetzter, Verwaltung. Regierung)
  • Odel m = Mistjauche (em bayerischa Schwoba) do meh: Gilla
  • Öhmd = zweiter Heuschnitt
  • Ofirm m = Unfug
  • Ogsaaug n = Spiegelei; Gebäck
  • Ohraffieslr m Ohrwurm
  • Oi n = Ei
  • Oisa m = Furunkel
  • Oidr m = Eiter
  • Oirhabr m = dicker, zerrissener Pfannkuchen
  • Oolaaga f = (Park-)Anlage(n)[17]
  • Palmesl m = Palmesel, m au wann s "Sui" isch, guck au Palmsunntig
  • Peterle m = Petersilie
  • Pfannakuacha m = Pfannkuchen
  • Pfeiserle n = Backerbsen [1]
  • Pfutzger m = Furz
  • Pfeifadeckl m = Pfeifendeckel (wird im übertragenen Sinn gebraucht und bedeutet 'von wegen' = auf keinen Fall'[34])
  • Pfloma f = Pflaume
  • Pirree n = Pürree
  • Poader m = Kugel / Perle
  • Poadranuschter m = Kugel-/Perlenkette (lat.: paternoster; Rosenkranz)
  • Podschambr m = Nachttopf (frz. pot de chambre)
  • Quadde f = Maikäferlarve
  • Quidda f = Quitte
  • Radsckaddl f = viel redende Person ( m und f – ned blos so Fraua), jemand der etwas ausplaudert
  • Rädle (Wurst) n = Scheibe (Wurst, Kartoffel)
  • Rahm m = Sahne
  • Rahma m = Getränkekiste
  • Rahne f = Rote Rübe
  • Raische f = Trocknungsgrad des Heus[35]
  • Rälleng / Rälle m = Kater (Tier)[12], ned vrwechla mid ama 'Kater' noch ama Balla
  • Ranka f = Kurve
  • Ranza m = Körper, Bauch
  • Raode (Wurschd) f = Bockwurst
  • Rappel m = Anfall[36] (Zorn, Arbeitseifer, ...)
  • Reddich m = Rettich
  • Rehling m = Pfifferling
  • Reiha m = Fussrücken
  • Rempfl m = Brotaschnitt [1]
  • Reismateis m = Rheumatismus
  • Rettigsaume m = Rettichsamen [7]
  • Riasl m = Kopf
  • Ribb n = Frau (unfreundlich)
  • Ribble n = Pökelkotelett gekocht, geräuchert (ähnlich wie Kassler Kotelett)
  • Ribele pl,n = kleine Nudelteigklösschen als Suppeneinlage
  • Rotzbua m = Frecher (junger) Mann
  • Ridsaschiabr m = Reiniger für Strassenbahnschienen (Synonym für Hilfsarbeiter – verächtlich)
  • Ruafa m = Schorf auf Wunde
  • Saitawürschtle n = (ähnlich) Wiener Würstchen
  • Samsdich m = Samstag
  • Sauerrahm m = Saure Sahne
  • Sau~ schdoigrd älles mo drmid vrknübfd wird – die Steigerung des folgenden Begriffes, positiv oder negativ
    • Saubua m = Böser Mensch (auch Erwachsener)
    • Sauglick n = Großes Glück
  • Saure Rädla n = Gericht (Kartoffeln in saurer Sosse)
  • Schässlo n = Sofa (frz. chaise longue)
  • Schättele n = Giersch[37]
  • Schantes m = Polizist (von Gendarm)
  • Schapf f = Schöpfgefäss (Wasserschapf)
  • Schbeis f = Speisekammer
  • Schbreißa m = (Holz-)Splitter
  • Schbruchbeidl m = Angeber
  • Schbrudl m = Mineralwasser
  • Schdäpfle n = Treppchen
  • Schdadtfrack m = Städter[38]
  • Schdand f = Gefäss für Eingelegtes (Kraut, Eier, Gurken, Gemüse)
  • Schdengrkäs m = Limburger Käse
  • Schdenkadores m = Limburger Käse
  • Schder n = 1 Kubikmeter Holz (Stamm )
  • Schdigg n = Stück
  • Schdrialr m = Landfahrer, Vagabund
  • Schdromr m = Herumstreicher
  • Scheifele n = Schweineschulter, Rehschlegel
  • Schella f = Ohrfeige
  • Scheisserlen Kleinkind (klos Scheisserle)
  • Schiddschdoi m = Spülbecken
  • Schietê(n) f = großer Korb, meist Holztragekorb (von „schütten“ i. S. „ausleeren“)
  • Schiffle n = Wasserbehälter an Kohleherd (historisch)
  • Schissl f = Schüssel
  • Schillerlogga f = Süssgebäck
  • Schlägle n = Schlaganfall
  • Schlagrahm m = Geschlagene Sahne
  • Schlapp n = Flüssiger Teil einer Suppe (Urschl-Sag: 'Iss au Mock, it blos Schlapp')
  • Schlotzr m = Lutscher
  • Schmarra m = Unfug, Unsinn
  • Schnaddra pl = Lauchzwiebel
  • Schnäddrede f = Durchfall
  • Schnaier m = Hippe
  • Schnitzbrod n = Hutzelbrot
  • Schnogahuaschdr m = Wichtigmacher
  • Schobba m = Flasche für Säugling; Glas Wein
  • Schocha m = Heuhaufen [39]
  • Schoofbebbl m, pl = Hinterlassenschaft von Schafen, übertragen = Lästiges oder Unwichtiges, das unangemessen hervorgehoben wird
  • Schoofseggl m = besonders dumme Person[40]
  • Schleifeze f = Schleifbahn (im Winter fü d Kendr)
  • Schobr m = Scheune
  • Scholle (mei liabr ~) m = Freund, ironisch: mei liabr Scholle
  • Schopf m = Schuppen
  • Schranna f = Biergarnitur
  • Schtaffl f = Treppe (Kellrschtaffl)
  • Schträhla n = Reden bei dr Fasnet
  • Schtruckla pl = Maultaschen [13]
  • Schtiag f = Treppe
  • Schtemple n = Rest
  • Schwemmle n = Pilz
  • Seggl m = Schimpfwort für eine männliche Person, ähnlich Schoofseggl oder Sempl
  • Seiher m = Sieb
  • Sempl m = Einfältiger Mensch
  • Sempf m = Senf
  • Siach m = Kerl
  • Siadfloisch n = (gekochtes) Fleisch (meist vom Rind)
  • Siffl m = Mensch der viel trinkt
  • Soichrle m = Kerl (abwertend)
  • Sonndig m = Sonntag
  • Stäpflesrutscher Herrenberg[41]
  • Sterapfudsger = Wunderkerze
  • Struchla pl = Maultaschen [5][42]
  • Sulz f = Sülze
  • Susr m = Frischer (noch gärender) Wein
  • Suddrae/Suddrä m = Untergeschoss / Souterrain (frz. sous-terrain)
  • Sugga = Muttertier
  • Tatz, f = Körperstrafe (Stockschlag auf Handinnenseite)[4]
  • Trottwar, Droddwar n, von franz. le trottoir = Gehweg
  • Türka m = Mais[43]
  • Ullr = Talisman beim Schifahra
  • Urschel = einfache (geistig) Frau
  • Veigela = Veilchen
  • Wägsoicher m = Gerstenkorn [1]
  • Waggele = a klois Endle (Ente)
  • Warglhoz n = Nudelrolle
  • Wassrwegga m = Wasserbrötchen (Wasser statt Milch für zom Doiig)
  • Wegga m, regional auch Weggle n = Brötchen
  • Weggmehl n = Paniermehl
  • Weffzg f, pl-a = Wespe
  • Welschkorn n = Mais
  • Wienerle n = Wiener Würstchen
  • Wochadag m = Wochentag
  • Wondrfitz m Neugier

D Frog nach Werter mit 'X', ka ma leicht beantworta:

  • Xaver
  • Xangbuach n = Gesangsbuch
  • Xsälzbrod n = Marmeladenbrot

Moischtens schreibed ma aber de boide letschte Wörtr mit 'Gs'

em Schwäbischa Alphabet i(y)berflissig?

  • Zeischdig/Daeschdich m = Dienstag
  • Zibbfl m = Zipfel, Penis
  • Zibeb f = Rosine (vom arabischen zabiba [44])
  • Zipperle = m Hexenschuss
  • Zonn/Zoana/Zoina f = Weidenkorb mit 2 Henkeln (mit 1 Henkel, guck Grädda)


Substantive A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Zom Afang
Verben a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
  • aaleuda = anrufen (Telefon)
  • aizaisla = einschmeicheln[45]
  • aamachä = -1: Verlangen hervorrufen (Des Essa däd me aamachä = Auf dieses Essen hätte ich Lust) -2: anpöbeln
  • abigga = beschädigen (wörtlich = anpicken)
  • agugga = ansehen
  • aidenschda = einkochen (s Gsälz)
  • aschbidsa = anspitzen
  • bäbbâ = kleben
  • backa = backen (aber auch übertragen 'ned ganz backa' = nicht ganz bei Verstand)
  • bäfzga = kritisieren
  • bäsa = rennen
  • bässla = vorsichtig schauen (om d Ecka bässla)
  • batschâ = klatschen, applaudieren oder auch schlagen. I bätsch dir oine bedeutet auch „Ich schlage dich.“
  • beigâ(n) = stapeln (von der Beige, dem Stapel)
  • benoggla = Binokel spielen
  • biaga = biegen
  • biesla = urinieren
  • blecka = weinen, plärren [46]
  • blecklâ = stürzen
  • bledla = lustig sein
  • blodzâ = hinfallen, stürzen (z. B. als Frage an ein Kind: „Bisch nâblodzd?“ = „Bist Du hingefallen?“)
  • bampa = auf's klo gehen / kacken (Ausdrück wird meist Kindern gegenüber verwendet)
  • bogglâ = fallen, anstoßen, rumpeln
  • bossla = herummachen, basteln
  • brägla
    • = übergiessen mit, mit Schmalz geröstetem Weckmehl (beispielsweise Maultaschen in Brühe)
    • = broda en dr Pfann[47]
  • brogga = pflücken [4]
  • bronzâ = pinkeln / urinieren
  • bruddlâ = etwa „halblaut vor sich hin schimpfen“ (vgl. Luxemburgisch: „braddelen“)
  • caressiera = schmeicheln
  • cujoniera = schkanieren
  • dackla = gehen [4]
  • dabbed macha = durcheinanderbringen
  • debra = Krach machen [4]
  • dräzza = ärgern [4]
  • doe = machen, arbeiten
  • dreggla = verschmutzen
  • dresga = jammern[4]
  • driâlâ (auch triala) = sabbern, trielen, übertragen auch: trödeln
  • dusla = dösen
  • eschtimiera = Wertschätzung (demonstrativ) zeigen (von frz. être estimé(e))
  • falliera = drneba ganga = versagen (frz. faillir)
  • firbâ = fegen
  • flack(â) = sich hinlegen, daliegen
  • fladdiera = schmeicheln (frz. flatter qn.)
  • fuggera = feilschen
  • fußlâ = zügig laufen (langsamer als „schbrengâ“)
  • gampâ = schwanken, schaukeln. Speziell auch das Hinundherbewegen der Beine. Kann auch im Sitzen erfolgen. Spezialfall: Von einem Fuß auf den anderen treten (meist bei voller Blase). Teilweise auch: springen, siehe Volkslied [48]
  • ganga = gehen (zu Fuss),
  • gau = (weg-)gehen, was zu dem Satz "I muass gau gau" führt
  • gheiâ = werfen
  • gigampfa = auf dem Stuhl wippen
  • glosen = glimmen
  • gompa = nach Luft schnappen (' auf em Wasa.... ond em Wassr gompad d Fisch')
  • graddla = machen
  • greisa = kriechen
  • gruiba = ausruhen
  • gruschdla = herumwühlen (en ara Gruuschdschachdl)
  • gugga, part. perf. gugg(e)d = schauen; nãgugga = (genau) hinschauen; gugg romm! = schau her!
  • hebâ = etwas halten, nicht heben! (vgl. lupfâ)
  • hoschdubâ = tratschen
  • hudlâ = sich beeilen (von „Huddel“, einem im Backhaus eingesetzten feuchten Lappen zum Auswischen des Holzofens zur Entfernung der glühenden Kohlereste vor dem Einsetzen der Brotlaibe; dieser durfte natürlich nicht verbrennen und wurde dementsprechend schnell bewegt)
  • hurglâ = kugeln
  • joomra = jammern
  • karta = kartenspielen[4]
  • kechla = köcheln
  • keia = werfen
  • kleppra = rühren (nei kleppra, z.B. ein Ei in die Suppe)
  • kobba = rülpsen
  • koldra = husten (stark)
  • kräbsla = klettern[49]
  • kuzzla = kitzeln
  • laufa = zu Fuß gehen[50] Das rennen ist bäsa, saua oder renna
  • loiba = verschwenden, (Essen) übrig lassen
  • losâ/losnâ/losânâ/lusâ = (hin-)hören/lauschen
  • loana = lehnen (naus- odr a-)
  • lottra = lungern
  • luaga, part. perf. gluag(e)d = schauen südwestschwäbisch und allgemein alemannisch; verwandt mit engl (to) look
  • lupfâ = (hoch-)heben (vgl. engl. lift)
  • mampfa = essen
  • mauza = meckern
  • migga = bremsen
  • naflagga = hinlegen
  • nahagla = hinfallen
  • nakeia = hinwerfen
  • naschlaga = zuschlagen
  • neipfercha = hineinstopfen
  • noremache = sich beeilen

omamandgugga = umhersehen

  • pfludra = flattern, schweben, blasen (s isch mr drvoo pfludrd, pfludr de ned so uf)[51]
  • pfutzga = zischen[52], wehtun.
  • poussiera = Schmusen (frz. pousser = küssen)
  • rädla = in Scheiben schneiden (Wurst, Kartoffeln)
  • radla = radfahren
  • radscha = reden, tratschen
  • räsoniera = diskutieren, meckern
  • röschda = rösten (de gröschte Kartoffla send net de grössten Kartoffeln[53]
  • roifla = sich beeilen[49]
  • romdrugsa = um etwas herum reden
  • romschdroma = sich herumtreiben
  • sauâ = rennen[49] (Im Schwäbischen darf der Trainer einem Spieler jederzeit ein „Sau!“ zurufen. Dieser Zuruf ist keine Beleidigung, sondern eine Aufforderung zu höchster Anstrengung beim Sprinten)
  • siffla = trinken
  • soichâ = regnen, urinieren, tröpfeln (auch für auslaufende Gefäße verwendet)
  • schäddra = lachen
  • schaffa = arbeiten
  • schbrengâ = (von springen), bedeutet jedoch rennen
  • schdriala = vagabundieren
  • schiefra = scheu sein, scheuen
  • schläddra = schütten
  • schlotzâ = lecken (z. B. ein Eis schlotzâ), trinken
  • schnäddrâ = rattern, klingen
  • schnipfla = schnipseln (klein schneiden)
  • schora = umgraben
  • schdanda = stehen
  • schtupfa = (leicht) anstossen
  • schdrabbla = strappeln [54]
  • schdrähla = kämmen
  • schwätzâ = reden, sprechen, plaudern
  • seia = sieben
  • sekkiera = bedrängen, behelligen, belästigen, drangsalieren
  • soicha = urinieren
  • siada = sieden
  • sübbla = Suppe essen
  • triala (auch driâlâ) = sabbern, trielen, übertragen auch: trödeln
  • vrbogga = verursachen, falsch machen
  • vrbozga = verderben
  • vrbutza = jmd. mögen
  • vrdackla = als dumm bezeichnen[55]
  • vrdeffla = verprügeln
  • vrdrwischa = erwischen
  • vrglauba = auslesen
  • vrgraddla = können
  • vrlaufa = sich verirren
  • vrleasa = auslesen
  • vrlupfa = (sich) verheben
  • vrschläddra = verschütten
  • vrseggla = beschimpfen
  • vrzwazzla = verzweifeln
  • wargla = drehen, wälzen; kugeln. Siehe auch hurgla
  • wetza = rennen [49]
  • wirfla = würfeln
  • zemadrucka = zusammendrücken


Verben a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
Zom Afang

Adjektive und Adverbien

[Quälltäxt bearbeite]
Adjektive und Adverbien: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
  • abiched = angebrannt [4]
  • abiggd = beschädigt
  • äbber/äpper/jäapper = jemand
  • äbbes/ /äppes/ jäappes = etwas
  • afanga = mittlerweile
  • agaggsd = angeschlagen, beschädigt (Oier zom Beischbiel)
  • agschlaga = durchtrieben[4]
  • allandr = jeder andere
  • allbodd = immer wieder (dauernd)
  • allbott = in kurzen Abständen, sehr häufig [4]
  • alldridd = in kurzen Abständen, sehr häufig [4]
  • alsgmach = gemächlich
  • ausbichd = viel vertragen (beim Trinken)
  • aweng = etwas
  • batta = passen, funktional[56]
  • bees = böse
  • beianand = zusammen
  • bitschiert = hereingelegt (mit Brief und Siegel (Petschaft = Siegel))[57]
  • bruddlig = unzufrieden
  • bubfra = reizen (des bubfrd me scho lang)
  • commod = bequem
  • dabbed = verwirrt sein
  • dädschd = gedrückt (zsemmadädschd = zusammengedrückt, eidädschd = eingedrückt, Beule am Auto)
  • dägamäßich = fügsam, artig[14]
  • deppad = dumm
  • derbies = als bald
  • därwäga = deshalb, deswegen[14]
  • diemols = neulich, letztens
  • dirrmaulig = alte Frau, die Falten um die Mundwinkel hat[5]
  • dollohrad = schwerhörig, manchs Mol a guade Oigaschafd, au wamma s ned werkle isch
  • dondrschlächtig = übel (dass dr Donner en drschlaga sott)
  • ebbes = etwas
  • ehrakäsig = auf Ehrerbietung achten
  • gädrig = wenig schmackhafter Teil des (Rind-)fleisches
  • gäh = steil (vgl. L gäch)
  • gau = bald
  • geal = gelb
  • ghaird = notwendig
  • gladd = lustig, komisch, merkwürdig
    • saugladd = sehr lustig/komisch/merkwürdig
  • gluschdig = naschhaft
  • gnitz = pfiffig[59]
  • gotzig/gotzich = einzig
  • granatamässig = sehr
  • grädich = schlecht gelaunt
  • greislich/gräuslich = schrecklich (a greislichs Weib / Ribb)
  • gröschtet = geröstet
  • grotta ~falsch, ~bled, ~schleachd = besonders ~falsch, ~blöd, ~schlecht
  • gruibig = ruhig, gemütlich
  • gscherd = unhöflich (bayerischer Einfluß)
  • gschomat = klein geraten
  • gschdauchd = angewärmt (Bier)
  • gschmälzd = mit Fett und Paniermehl (Maultaschen, Spätzle)
  • gschubfd = aufgeregt (des gschubfd Weibsbild)
  • habhaft = sättigend
  • hälengâ = heimlich
  • halbläbig = wenig lebhatf aber auch kurz vor dem Sterben[50]
  • hee/heenich = kaputt (es ist (da)hin)
  • hendrfirsch = umständlich (das Hintere vorwärts)
  • hendrfotzig = hinterhältig
  • ibrfflissig = überflüssig (des wär ned naidig gwea)
  • ibrzwerch = verquer / umständlich
  • jesasmässig = sehr
  • kenna = können
  • kinesisch = chinesisch
  • knitz = schlau, gewitzt
  • kommod = gemächlich
  • lagg = fad
  • lädsch = fad
  • (aus) lamäng = mit Leichtigkeit tun
  • langawgs = entlang
  • lebbrich = dünn
  • leis = wenig gewürzt
  • liab = freundlich, nett (des isch a ganz a Liabe)
  • liadrich = schlecht
  • lugg = leicht
  • maierloi = mehrere (verschiedene)
  • malefitz = verwünscht
  • mau = schlecht
  • maderalt = sehr alt[7][60]
  • mend = schlecht
  • meuchala = modrig riechen
  • mirb = weich, locker, holzstichig [61]
  • narred = wütend
  • nui = neu
  • needig = notwendig
  • oagschbizd = nicht angespitzt (als so wie er ist)
  • oizechd = einzeln
  • oleidig = unzufrieden
  • omanand = umher, umeinander
  • oms vregga = auf jeden Fall
  • pressiert = Eile haben [62]
  • pääb/bhäb = sehr nah, sehr knapp (auch: krumm)
  • pfupfra = unruhig – was e zua Weihnachda griag, pfupfrd me scho
  • räs = scharf
  • reat = richtig [4]
  • resch = knackig, knusprig, kross ·
  • rezend = scharf (gewürzt)
  • sau~ ~ schdoigrd älles mo drmid vrknübfd wird – die Steigerung des folgenden Begriffes, positiv oder negativ
    • gladd = besonders lustig
    • mäßig = sehr – gut oder schlecht
  • schäbbs = schief
  • schalu = durchenander (sein)
  • schmotzig = fettig [4]
  • schbeggig = speckig (für festkochende Kartoffeln, Gegensatz mehlig)
  • schleggich = wählerisch
  • schnäggad = anspruchsvoll
  • sellmol = damals
  • siadig (hois) = siedend (heiss)
  • sohne = solche
  • soichâla = nach Urin riechen (Katzen z.B.) -> soichâ
  • sotte = solche
  • vrdruggd = nicht offen (Charakter)
  • wisawi = gegenüber (von frz. vis à vis)
  • wondrfitzig = neugierig
  • xund = gesund
  • z'mol(s) = auf einmal, plötzlich
  • zsemmagschaffd = abgearbeitet, von der (Lebens-)Arbeit gekennzeichnet
  • zuttelig = zerfasert (z.B. der Braten) [63]


Adjektive und Adverbien a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
Zom Afang

Präpositionen, Ortsangaben, Richtungsangeben, Partikel, Pronomen, Interjektionen

[Quälltäxt bearbeite]

Präpositionen, Ortsangaben, Richtungsangeben, Partikel, Pronomen a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
  • aa/ah = ab; davon abgeleitet: naa/nah = hinab, raa/rah = herab, nabe = abwärts, hinunter
  • äll häck = regelmäßig
  • äll(a)mol/äml = manchmal
  • ällaweil/äwe = immer
  • allat (Ällgauerisch/Vorarlbergerisch) = immer
  • aus = aus; davon abgeleitet:naus = hinaus, raus = heraus
  • awa = nein (verstärkt)
  • beizeid = rechtzeitig
  • dradanna = daneben
  • driaba = auf der anderen Seite
  • dur = durch
  • dure = hindurch
  • ebber = jemand
  • ebbes = etwas
  • fiare, ferre = nach vorne
  • fiarasche = vorwärts
  • ge = nach/ gegen/ gen (Schweizerdeutsch gi/go)
  • haidanai = erstaunen (Na so was!)
  • hent(e)re = nach hinten
  • hentresche = rückwärts
  • hiaba = auf dieser Seite
  • hoppla = Oh, Entschuldigung!
  • ib(o)r = über"; davon abgeleitet:nib(o)r = hinüber, rib(o)r = herüber
  • nei = hinein
  • nomm = hinüber
  • oba = oben"; davon abgeleitet:doba = da oben, hoba = hier oben
  • (irgend) oima/amma/omma/wamma = (irgend)wem, (irgend)einem
  • omm = um"; davon abgeleitet:nomm = hinum, (omm ...) romm = (um ...) herum
  • onda = unten";davon abgeleitet:donda = da unten, honda = 'hier unten
  • ondor = unter"; davon abgeleitet:drondor = darunter, nondor = hinunter, rondor = herunter
  • rei = herein
  • romm = herüber
  • sell-e /-er = dies-e /er guck au Sellemols
  • sonndichs = sonntags
  • uff = auf";davon abgeleitet:nuff = hinauf, ruff = herauf, uffe = aufwärts
  • ussa = außen"; davon abgeleitet:dussa = draußen, hussa = hier außen
  • wertichs = werktags
  • wiescht = (nach) links (beim Gespann)[64]
  • z = zu / zum
  • zeidig = rechtzeitig, fällig
  • zruck = zurück
Zom Afang

Werdr mo em Schwäbischa ebbes andrschd isch odr mo ebbes andrs moinad

[Quälltäxt bearbeite]

Werdr mo em Schwäbischa ebbes andrschd isch:

  • heba = halten – heben isch lupfa[17]
  • laufa = zu Fuß gehen
  • möga = lieben Guck au lieb
Sachpronoma[65]
  • Buddr isch m, ned f. Der Butter
Personalpronoma
  • Ma, wurd ofd brauchd an dr Schdell vom I odr mir = Nutzung anstelle von ich oder wir
  • Fuaß isch s Ganz, vo de Zaiha bis zom Kreuz = der Fuß geht von der Zehenspitze bis zum Hüftgelenk.
  • Dreivierdl Viere moind 03:45 oder 15:45 Uhr (Guck au: Zeitaagaba)

  • wia a gsende Sau = unkonrtolliert, schnell fahren/sich bewegen


  • it. = italienisch
  • dt. = deutsch

Biachr zom Nåchläsa

[Quälltäxt bearbeite]

  • Johann Christoph von Schmid: Schwäbisches Wörterbuch, mit etymologischen und historischen Anmerkungen, Stuttgart 1831 (Digitalisat)
  • Dionys Kuen: Oberschwäbisches Wörterbuch oder Bauernsprache von mehr als zweitausend Wörtern und Wortformen, Buchau 1844 (Digitalisat eines Faksimiles von 1986)
  • Anton Birlinger: Wörterbüchlein zum Volksthümlichen aus Schwaben, Freiburg 1862 (Digitalisat)
  • Hermann Fischer, Wilhelm Pfleiderer: Schwäbisches Wörterbuch. 7 Bände, 1901–1936 – das bis heute maßgebliche Wörterbuch des Schwäbischen (Digitalisat: Bd. 1, Bd. 2, Bd. 3, Bd. 4, Bd. 5, Bd. 6.1, Bd. 6.2 – zur Zeit aus urheberrechtlichen Gründen nicht online verfügbar)
  • Schwäbisches Handwörterbuch, Auf der Grundlage des „Schwäbischen Wörterbuchs“ ... bearbeitet von Hermann Fischer und Hermann Taigel, H. Laupp’sche Buchhandlung Mohr Siebeck, 3. Aufl. 1999 (unverzichtbares wissenschaftliches Standardwerk)
  • Susanne Brudermüller: Langenscheidt-Lilliput Schwäbisch, Berlin/München 2000.
  • Hermann Wax: Etymologie des Schwäbischen. Geschichte von mehr als 8.000 schwäbischen Wörtern. 4. erw. Auflage, Tübingen 2011, ISBN 3-9809955-1-8
  • Karl Bohnenberger: Die Mundarten Württembergs, Eine heimatkundliche Sprachlehre. Silberburg-Verlag, Stuttgart 1928 (Viertes Buch der Reihe „Schwäbische Volkskunde“, hg. von August Lämmle)
  • Josef Karlmann Brechenmacher: Schwäbische Sprachkunde in ausgeführten Lehrbeispielen. Versuch einer bodenständigen Grundlegung des schaffenden Deutschunterrichts. Adolf Bonz & Comp., Stuttgart 1925; Nachdruck Saulgau, 1987
  • Ulrich Engel: Mundart und Umgangssprache in Württemberg. Beiträge zur Sprachsoziologie der Gegenwart. Dissertation, Universität Tübingen 1955
  • Eberhard Frey: Stuttgarter Schwäbisch. Laut- und Formenlehre eines Stuttgarter Idiolekts. Elwert, Marburg 1975, ISBN 3-7708-0543-7
  • Roland Groner: Gschriebå wiå gschwätzt: Schwäbisch mit all seinen Reizen – anschaulich und lebensnah; mit vielen konkreten Beispielen aus dem Alltag und einer umfangreichen Wortsammlung. SP-Verlag, Albstadt 2007, ISBN 3-9811017-4-X (Schwäbische Grammatik; Titel auf hochdeutsch: Geschrieben wie gesprochen.)
  • August Holder: Geschichte der schwäbischen Dialektdichtung. Max Kielmann, Heilbronn 1896 (Digitalisat)
  • Eduard Huber: Schwäbisch für Schwaben. Eine kleine Sprachlehre. Silberburg-Verlag, Tübingen 2008
  • Friedrich Maurer: Zur Sprachgeschichte des deutschen Südwestens. In: Friedrich Maurer (Hg.): Oberrheiner, Schwaben, Südalemannen. Räume und Kräfte im geschichtlichen Aufbau des deutschen Südwestens. Hünenburg-Verlag, Straßburg 1942 (Arbeiten vom Oberrhein 2), S. 167–336
  • Wolf-Henning Petershagen: Schwäbisch für Besserwisser. Theiss, Stuttgart, 2003, ISBN 3-8062-1773-4 (mit Folgebänden Schwäbisch für Durchblicker und Schwäbisch für Superschlaue)
  • Friedrich E. Vogt: Schwäbisch in Laut und Schrift. Steinkopf-Verlag, Stuttgart, 2. Aufl. 1979
Zom Afang

Vo mo s her isch

[Quälltäxt bearbeite]
  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 Peter-Michael Mangold: Schwäbisch schwaetza. Abgruefen am 4. Juli 2016.
  2. 2,0 2,1 Elkes Schwabenseiten - Schwäbisch-Lexikon.
  3. WAS IST EIN ALEFANZ? Abgruefen am 31. Januar 2019.
  4. 4,00 4,01 4,02 4,03 4,04 4,05 4,06 4,07 4,08 4,09 4,10 4,11 4,12 4,13 Peter Engelhardt: Erzählungen des Großvaters – Naturgeister. Ochsenhausen.net, abgruefen am 13. Januar 2019.
  5. 5,0 5,1 5,2 Roland Groner: Noch mehr schwäbische Begriffe!. Stuttgarter Zeitung. 31. Januar 2011.
  6. Knöpfle, Babette: Schwätz koin Bäpp. Schwäbischer Dolmetscher. Silberburg Verlag, Stuttgart 1999, ISBN 3-87407-101-4
  7. 7,0 7,1 7,2 7,3 Roland Groner: Drei schwäbische Begriffe. 07. Februar 2011.
  8. Der große Schwäbisch-Test.
  9. Gechenger Gschwätz. Schwarzwaldverein Gechingen, abgruefen am 14. Mai 2019.
  10. Jürgen Sökeland: Springer Naturheilverfahren in der Urologie : klassische Naturheilverfahren - Komplementärmedizin - Homöopathie – Akupunktur 2003, ISBN 3-540-42822-4 965824985 DNB 965824985
  11. Biche. Abgruefen am 25. Februar 2019.
  12. 12,0 12,1 12,2 12,3 12,4 Tierisch Schwaebisch. Abgruefen am 26. Februar 2019.
  13. 13,0 13,1 Dialekt Noch mehr schwäbische Begriffe!. Abgrüeft am 27. Juni 2016.
  14. 14,0 14,1 14,2 14,3 Wörterbuch Schwäbisch-Deutsch. Abgruefen am 27. Februar 2019.
  15. Dole. Abgruefen am 28. Februar 2019.
  16. Onaitig Loch mit Bedeutung.
  17. 17,0 17,1 17,2 WÜRTTEMBERG und seine SCHWABEN 2004. Abgruefen am 25. November 2018.
  18. Gillagruab. Abgruefen am 5. März 2019.
  19. Heimatverein Schwaikheim: Schwaikheimer Flüche. Abgrüeft am 2. Juli 2016.
  20. Wolfgang Happes: Schwäbische Begriffe von åbacha bis zwischenai. Abgrüeft am 2. Juli 2016.
  21. Südwestpresse: Alles zu Göggele. Abgrüeft am 2. Juli 2016.
  22. Wie gut kennen Sie die schwäbischen Spitznamen?.
  23. Wortschatzklassiker Uni Freiburg
  24. Der Augschburg Beat- Perlen der Augsburger Sprache als Internet-Hit. Abgruefen am 24. April 2019.
  25. Schwäbische Post: Neues „Gütle“ im Gewann Hag. Abgrüeft am 2. Juli 2016.
  26. Christoph Sonntag: Langenscheidt Schwäbisch für Anfänger 2010, ISBN 978-3-468-73801-2 DNB 998093505
  27. Elmar Bereuter: Die Schwabenkinder: Die Geschichte des Kaspanaze
  28. Warum der Steinbacher "Hobagrezr" heßt. Heimatverein Backnang-Steinbach, abgruefen am 10. Mai 2019.
  29. Brünneli, Lavabo oder Schüttstein: Welche Mundart soll es jetzt sein? Abgruefen am 31. März 2018.
  30. Was bedeutet "Märktkromåts
  31. Thaddäus Troll: Deutschland Deine Schwaben. S. 38.
  32. Schwäbisches Wörterbuch
  33. Thaddäus Troll: Deutschland deine Schwaben. Hoffmann und Campe, Hamburg 1967, ISBN 3-455-07740-4, S. 78.
  34. Duden Rechtschreibung. Abgrüeft am 27. Juni 2016.
  35. Helmut Bader: Immerwährender Bauern- und Hauskalender für die Schwäbische Alb. ISBN 978-3-95400-426-3, S. 55.
  36. Schwäbisch. Heimatverein Möglingen, abgruefen am 10. Mai 2019.
  37. Unkraut kommt auf den Teller.
  38. Schwäbisch-Test für Reigschmeckte. Abgruefen am 25. Februar 2019.
  39. Zeitzeugin erinnert sich an die Heuernte. 23. April 2014. Abgrüeft am 17. August 2016.
  40. Schoofseggl vo dr Alb ra
  41. Wolfgang Wulz: Was sich neckt, das liebt sich. Schwäbische Spottworte für Nachbarorte 2007, ISBN 978-3-87407-744-6DNB 983242534
  42. Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften (Hrsg.): Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm auf CD-ROM und im Internet. Hirzel Verlag, Stuttgart (woerterbuchnetz.de).
  43. Otto Kostenzer, Helene Kostenzer: Alte Bauernregeln und Spruchweisheiten.
  44. Etymologie des Schwäbischen von Hermann Wax (3. Auflage Seite 559)
  45. Was bedeutet aizaisla.
  46. Lia Braun-Hilger: Braun&Schneider Oma hupf 1990, ISBN 3-920216 32-6
  47. Bibeliskäs mit Brägele. Abgruefen am 13. März 2019.
  48. Aufm Wasa graset d Hasa. In: Volksliederarchiv, kostenlose Datenbank zum Volkslied. Abgerufen am 21. Mai 2010.
  49. 49,0 49,1 49,2 49,3 Schwäbische Mundart im Unterricht der Klasse 3.
  50. 50,0 50,1 Baden-Württemberg: 21 Dinge, die auf Schwäbisch eine völlig andere Bedeutung haben als auf Deutsch. Abgruefen am 25. November 2018.
  51. Carl Borromäus Weitzmann: Der Bauern-Kongreß in Poppelfingen im schwäbischen Dialekte 1823
  52. Kleines Dialekt-Wörterbuch Allgäuerisch.
  53. Heinz-Eugen Schramm: Schwaben wie es lacht, Weidlich, Frankfurt 1970, S. 25, ISBN 3-8035-8549-X)
  54. Schwäbische Wörter. Abgrüeft am 30. Juni 2016.
  55. Schwäbisch wird immer verdackelt. Abgruefen am 26. Dezember 2018.
  56. Des Schwaben Sparsamkeit publisher=Stuttgarter Nachrichten. 12. November 2011.
  57. Schwarzwälder Bote
  58. Thaddäus Troll: Deutschland deine Schwaben, Hoffmann und Campe, Hamburg 1967, ISBN 3-455-07740-4, S. 73
  59. Wo kommt das Wörtchen Knitz her? Abgruefen am 5. März 2019.
  60. H. Wax: Etymologie des Schwäbischen. Hrsg.: Kurt Widmaier, Wolfgang Schürle. Biberacher Verl.-Dr., Biberach 2011, ISBN 978-3-933614-89-6.
  61. Wörterbuchnetz
  62. Onser Schwäbische Kirch ..., S. 73
  63. Taddäus Troll:Deutschland deine Schwaben, Hoffmann und Campe, Hamburg 1967, S. 145, ISBN 3-455-07740-4
  64. Schwäbisch für Nichtschwaben. Batzenhofen, abgruefen am 14. Mai 2019.
  65. Grammatik des Schwäbischen - Absatz 'Nomina'
  66. Ein Beitrag zur Mostkultur. Abgruefen am 5. März 2019.
Zom Afang