Lostallo
Lostallo | |
---|---|
![]() | |
Basisdate | |
Staat: | Schwiiz |
Kanton: | Graubünde (GR) |
Region: | Moesa |
BFS-Nr.: | 3821 |
Poschtleitzahl: | 6558 |
Koordinate: | 735510 / 130696 |
Höchi: | 439 m ü. M. |
Flächi: | 50.86 km² |
Iiwohner: | 846 (31. Dezämber 2021)[1] |
Website: | www.lostallo.ch |
![]() Lostallo | |
Charte | |
![]() |
Lostallo isch e Gmaind vom Kanton Graubünde.
Geografy[ändere | Quälltäxt bearbeite]
D Gmaind lyt in der Region Moesa.
S Dorf isch uf dr rächte Syte vom Fluss Moësa.
Gschicht[ändere | Quälltäxt bearbeite]
S Dorf isch imene Dokumänt vo ane 1219 erwäänt.
Architektur[ändere | Quälltäxt bearbeite]
- d Pfarrchile vom Sankt Georg
- d Kapälle vom Karl Borromäus
Literatur[ändere | Quälltäxt bearbeite]
- Cesare Santi: Cabbiolo. In: Historisches Lexikon vo dr Schwiiz.
Weblink[ändere | Quälltäxt bearbeite]

Fuessnoote[ändere | Quälltäxt bearbeite]
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2021. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2021 zusammengefasst. Abruf am 13. März 2023