Verwautigskreis Bieu
Verwaltungskreis Biel/Bienne | |
---|---|
Basisdate | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | Bärn (BE) |
Hauptort: | Bieu |
BFS-Nummere: | 0242 |
Flechi: | 97,57 km² |
Höchi: | 422–1197 m ü. M. |
Iiwohner: | 102'425[1] (31. Dezämber 2020) |
Bevölkerigsdichti: | 1050 Iiw. pro km² |
Charte | |
Koordinate: 47° 8′ N, 7° 14′ O; CH1903: 584399 / 220245 Dr Verwautigskreis Bieu isch sit em 1. Jänner 2010 e Verwautigskreis im Kanton Bärn. Dr Kreis ghört zur Verwautigsregion Seeland un umfasst 19 Gmeinden uf 97.63 km² mit zämme 102'425 Ywohner (Stang: 31. Dezember 2020). Houptort isch Bieu. Dr Kreis bsteit us zwoo Gmeinde vom ehmalige Amtsbezirk Biel, drii Gmeinde vom Amtsbezirk Büre u 14 Gmeinde vom Amtsbezirk Nidou.
d Gmeinde[ändere | Quälltäxt bearbeite]
Wappe | Name vor Gmeind | Ywohner (31. Dezember 2020) |
Flächi in km²[2] | Ywohner pro km² |
---|---|---|---|---|
![]() |
Ägerte | 2210 | 2,16 | 1023 |
![]() |
Bämung | 1723 | 3,79 | 455 |
![]() |
Bieu | 55'206 | 21,19 | 2605 |
![]() |
Brügg | 4371 | 5,00 | 874 |
![]() |
Ipse | 3913 | 1,90 | 2059 |
![]() |
Längnou | 5316 | 7,41 | 717 |
![]() |
Evilard / Leubringen | 2672 | 3,70 | 722 |
![]() |
Ligerz | 545 | 1,79 | 304 |
![]() |
Meinisbeerg | 1326 | 4,39 | 302 |
![]() |
Mörge | 875 | 2,16 | 405 |
![]() |
Nidou | 6943 | 1,52 | 4568 |
![]() |
Orpung | 3052 | 3,97 | 769 |
![]() |
Pieterle | 4784 | 8,35 | 573 |
![]() |
Poort | 3801 | 2,46 | 1545 |
![]() |
Saafnere | 1951 | 5,62 | 347 |
![]() |
Schüüre | 475 | 2,11 | 225 |
![]() |
Schwaadernou | 692 | 4,15 | 167 |
![]() |
Sutz-Lattrige | 1399 | 3,57 | 392 |
![]() |
Twann-Tüschez | 1171 | 12,33 | 95 |
Total (19) | 102'425 | 97,57 | 1050 |
Fusione[ändere | Quälltäxt bearbeite]
- 2010: Tüscherz-Alfermée u Twann → Twann-Tüscherz
Weblink[ändere | Quälltäxt bearbeite]

- Gemeinden und Regierungsstatthalteramt Verwaltungskreis Biel/Bienne uf dr Website vom Kanton Bärn
Fuessnote[ändere | Quälltäxt bearbeite]
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
- ↑ Bundesamt für Statistik Generalisierte Grenzen 2020.