Zum Inhalt springen

Fueßball-Europamaischterschaft 1964

Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy
Fueßball-Europamaischterschaft 1964
UEFA EURO 64
Aazahl Natione (vu 29 Bewärber)
Europameister SpanienSpanien Spanie (1. Titel)
Uusdragigsort SpanienSpanien Spanie
Ereffnigsspil 17. Juni 1964
Ändspil 21. Juni 1964
Spil 4
Dor 13  (Ø: 3,25 pro Spil)
Zueschauer 156.253  (Ø: 39.063 pro Spil)
Torschitzechenig Ungarn 1957Ungarn Ferenc Bene
Ungarn 1957Ungarn Dezső Novák
SpanienSpanien Jesús María Pereda (je 2)

S zwait Turnier um dr Henri-Delaunay-Pokal isch vum 17. bis zum 21. Juni 1964 as European Nations' Cup (dt. Europapokal der Nationen) z Spanie uusdrait wore. Wel us däm Wettbewärb d Fueßball-Europamaischterschaft firi gangen isch, wird er as zwooti Europamaischterschaft aagluegt.

Im Finale het Spanie mit 2:1 (1:1) gege d Sowjetunion gwunne.

Spiilort[ändere | Quälltäxt bearbeite]

Madrid (Estadio Santiago Bernabéu)
Kapazitet: 125.000
Fußball-Europameisterschaft 1964 (Spanien)
Fußball-Europameisterschaft 1964 (Spanien)
Madrid
Madrid
Madrid
Barcelona
Barcelona
Barcelona
Spiilort 1964 z Spanie
Barcelona (Camp Nou)
Kapazitet: 90.000

Dailnämer[ändere | Quälltäxt bearbeite]

DänemarkDänemark Dänemark Sowjetunion 1955Sowjetunion Sowjetunion SpanienSpanien Spanie Ungarn 1957Ungarn Ungarn

Ändrundi[ändere | Quälltäxt bearbeite]

Halbfinale[ändere | Quälltäxt bearbeite]

17. Juni 1964 z Madrid (Estadio Santiago Bernabéu)
SpanienSpanien Spanie Ungarn 1957Ungarn Ungarn 2:1 n. V. (1:1, 1:0)
17. Juni 1964 z Barcelona (Camp Nou)
DänemarkDänemark Dänemark Sowjetunion 1955Sowjetunion Sowjetunion 0:3 (0:2)

Spiil um Blatz 3[ändere | Quälltäxt bearbeite]

20. Juni 1964 z Barcelona (Camp Nou)
Ungarn 1957Ungarn Ungarn DänemarkDänemark Dänemark 3:1 n. V. (1:1, 1:0)

Finale[ändere | Quälltäxt bearbeite]

Spanie – Sowjetunion

Spanien Sowjetunion
SpanienSpanien
Sunntig, 21. Juni 1964 am 18:30 Uhr z Madrid (Estadio Santiago Bernabéu)
Ergebnis: 2:1 (1:1)
Zueschauer: 79.115
Schidsrichter: Arthur Holland (EnglandEngland Ängland)
SowjetunionSowjetunion


José Ángel IribarFeliciano Rivilla, Ferran Olivella (C)Kapitän der MannschaftIsacio Calleja, Ignacio Zoco, Josep FustéAmancio, Jesús María Pereda, Marcelino, Luis Suárez, Carlos Lapetra
Trainer: José Villalonga
Lew JaschinWiktor Schustikow, Albert Schesternjow, Eduard Mudrik, Wiktor AnitschkinWaleri Woronin, Alexei KornejewIgor Tschislenko, Wiktor Ponedelnik, Walentin Iwanow (C)Kapitän der Mannschaft, Galimsjan Chussainow
Trainer: Konstantin Beskow
Tor 1:0 Jesús María Pereda (6.)

Tor 2:1 Marcelino (84.)

Tor 1:1 Galimsjan Chussainow (8.)

Weblink[ändere | Quälltäxt bearbeite]