Hübschebärg
Hübschebärg (Le Bémont) | |
---|---|
![]() | |
Basisdate | |
Staat: | Schwiiz |
Kanton: | Jura (JU) |
Bezirk: | Franches-Montagnes |
BFS-Nr.: | 6741 |
Poschtleitzahl: | 2360 |
Koordinate: | 567857 / 235019 |
Höchi: | 982 m ü. M. |
Flächi: | 11.64 km² |
Iiwohner: | 310 (31. Dezämber 2021)[1] |
![]() Le Bémont | |
Charte | |
![]() |
Hübschebärg (ofiziell: Le Bémont) isch e Gmaind vom Kanton Jura.
Geografy[ändere | Quälltäxt bearbeite]
D Gmeind lyt im Bezirk Freibäärge grad näbem Bezirkshauptort Saignelégier. Dr Nordrand vom Gmeindbann isch am stotzige Tobel vom Doubs. Im Süüde ghört s Naturschutzgebiet Étang des Royes zu dr Gmeind.
Im Gmeindbann sind d Wyyler Les Rouges-Terres, La Bosse, Les Communances, Les Cufattes und Les Rouges-Terres. La Bosse het im Jura es psunders schöns Dorfbild mit syne uralte Buurehüüser.
Bilder[ändere | Quälltäxt bearbeite]
-
s Dörfli La Bosse
-
s Schuelhuus
-
es Puurehuus z La Bosse
Weblink[ändere | Quälltäxt bearbeite]

- Claude Rebetez: Bémont, Le (JU). In: Historisches Lexikon vo dr Schwiiz.
Fuessnoote[ändere | Quälltäxt bearbeite]
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2021. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2021 zusammengefasst. Abruf am 13. März 2023