Alemannischi Sprochatlante
Im alemannische Sprochrüüm gits fir fimpf verschiidini Regione eigini Sprochatlante, wu typischi Lüt (Luut), Werter un Grammatikforme vu zahlriche Belegort verzeichnet sin. Nämlig dr
- Atlas Linguistique et Ethnographique d l'Alsace (ALA) (= dr elsässisch Sprochatlas)
- Sprachatlas der deutschen Schweiz (SDS) und Syntaktischer Atlas der deutschen Schweiz (SADS)
- Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben (SBS)
- Südwestdeutscher Sprachatlas (SSA)
- Vorarlberger Sprachatlas mit Einschluss des Fürstentums Lichtensteins, Westtirols und des Allgaüs (VALTS)
- Sprachatlas von Nord-Baden-Württemberg (SNBW). In däm Sprochatlas isch z. B. au d Geegnig um Stuttgart, Esslinge, Schwäbisch Gmünd un Ale drin, wu zum Schwebische/Alemannische zellt.
Alli Atlante sin diräkt erhobe (dur Froge an Gwährspersone an dr Belegort), benutze e wiiseschaftligi Lütschrift un sin in wisseschaftlige Bibliotheke z finde. D Karte vu däne Atlante sin meischtens thematisch un im Ufnahmverfahre ähnlig, so dass mer fir vill Broblem aü e Aschlusskart vu äne an dr Gränz findet, wu basst.
Netzgleicher (Weblinks)[ändere | Quälltäxt bearbeite]
- SDS
- SADS
- SNBW
- regionalsprache.de mit dytsche Sprochatlante