Wikipedia:Technik
Uf däre Syte git s Neiigkeite zue dr Technik un dr Software.
![]() |
2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 - 2020 - 2021 - 2022 - 2023 - 2024 |
Technische Neuigkeiten: 2025-03
[Quälltäxt bearbeite]Neueste Technik-Nachrichten der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
Wöchentliches Highlight
- Das Single-User-Login-System wird in den nächsten Monaten aktualisiert. Mit diesem System können Benutzer das Anmeldeformular auf einer Wikimedia-Site ausfüllen und sich gleichzeitig auf allen anderen anmelden. Es muss aktualisiert werden, da Browser Cross-Domain-Cookies zunehmend einschränken. Um diesen Einschränkungen Rechnung zu tragen, werden die Seiten zum Anmelden und Erstellen von Konten auf eine zentrale Domain verschoben, aber für den Benutzer wird es immer noch so aussehen, als ob er sich auf dem ursprünglichen Wiki befindet. Der aktualisierte Code wird diese Woche für Benutzer in Test-Wikis aktiviert. Diese Änderung soll im Februar und März für alle Benutzer eingeführt werden. Siehe die SUL3-Projektseite für weitere Details und einen Zeitplan.
Neuigkeiten für Autoren
- In Wikis, in denen PageAssessments installiert ist, kannst du jetzt mit dem Schlüsselwort
inproject:
die Suchergebnisse auf Seiten in einem bestimmten Wiki-Projekt filtern. (Diese Wikis: Arabischsprachige Wikipedia, Englischsprachige Wikipedia, Englischsprachiges Wikivoyage, Französischsprachige Wikipedia, Ungarische Wikipedia, Nepali Wikipedia, Türkischsprachige Wikipedia, Chinesischsprachige Wikipedia) [1] - Ein neues Wiki wurde erstellt: eine Wikipedia in Tigre (
w:tig:
) [2] Sieh dir alle 35 von der Community eingereichten Tasks an, die letzte Woche gelöst wurden. Beispielsweise gab es einen Fehler beim Aktualisieren des Bearbeitungszählers eines Benutzers nach einer Zurücksetzung, der jetzt behoben ist. [3]
Neuigkeiten für technisch Beitragende
Benutzer der Wikimedia REST API, wie Bot-Betreiber und Betreuer von Werkzeugen, können von laufenden Aktualisierungen betroffen sein. Ab der Woche vom 13. Januar werden wir damit beginnen, einige Seiteninhaltsendpunkte von RESTbase auf die neueren Endpunkte der MediaWiki REST API für alle Wiki-Projekte umzuleiten. Diese Änderung war zuvor im Testwiki verfügbar und sollte die vorhandene Funktionalität nicht beeinträchtigen, aber aktive Benutzer der betroffenen Endpunkte können Probleme direkt im Phabricator an das MediaWiki Interfaces Team melden, falls sie auftreten.
- Betreuer von Toolforge-Werkzeugen können jetzt Rückmeldungen zu Toolforge UI geben, einer Initiative zur Bereitstellung einer Webplattform, die das Erstellen und Verwalten von Toolforge-Werkzeugen über eine grafische Benutzeroberfläche zusätzlich zu vorhandenen Arbeitsabläufen über die Kommandozeile ermöglicht. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Aufgaben aktiver Betreuer zu rationalisieren und Registrierungs- und Bereitstellungsprozesse für neue Ersteller von Werkzeugen zugänglicher zu machen. Die Initiative befindet sich noch in einem sehr frühen Stadium und das Cloud Services Team ist dabei, Rückmeldungen von der Toolforge-Community zu sammeln, um die Lösung an ihre Bedürfnisse anzupassen. Lies mehr und teile deine Gedanken über Toolforge UI.
Für Entwickler von Werkzeugen und Bibliotheken, die das OAuth-System verwenden: Der für OAuth 1 und OAuth 2 verwendete Identitätsendpunkt hat ein JSON-Objekt mit einer Ganzzahl in seinem Unterfeld zurückgegeben, was falsch war (das Feld muss immer eine Zeichenkette sein). Dies wurde behoben; die Korrektur wird in der Woche vom 13. Januar in Wikimedia-Wikis umgesetzt. [4]
- Viele Wikis verwenden derzeit Cite CSS, um benutzerdefinierte Fußnotenmarkierungen in der Parsoid-Ausgabe darzustellen. Ab dem 20. Januar werden diese Regeln deaktiviert, aber die Entwickler bitten darum, die MediaWiki:Common.css bis zum 20. Februar nicht zu bereinigen, um Probleme während der Migration zu vermeiden. In den Wikis können einige kleine Änderungen an Fußnotenmarkierungen im Visual Editor und bei Verwendung des experimentellen Parsoid-Lesemodus auftreten, aber wenn es Änderungen gibt, wird erwartet, dass diese die Darstellung mit der Ausgabe des alten Parsers in Einklang bringen. [5]
Treffen und Veranstaltungen
- Das nächste Treffen in der Reihe der Community-Gespräche der Wikimedia Foundation mit der Wikimedia-Commons-Community findet am 15. Januar um 9:00 MEZ und um 17:00 MEZ statt. Das Thema dieses Gesprächs ist die Festlegung der Prioritäten bei der Investition in Werkzeuge für Commons. Beitragende aus allen Wikis, insbesondere Benutzer, die Werkzeuge für Commons pflegen, sind eingeladen.
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
MediaWiki message delivery 02:40, 14. Jan. 2025 (MEZ)
Technische Neuigkeiten: 2025-04
[Quälltäxt bearbeite]Neueste Technik-Nachrichten der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
Neuigkeiten für Autoren
- Administratoren können mit der Erweiterung:Nuke mehrere Seiten, die von einem Benutzer oder einer IP-Adresse erstellt wurden, massenweise löschen. Bisher war nur das Löschen von Seiten möglich, die in den letzten 30 Tagen erstellt wurden. Jetzt können Seiten der letzten 90 Tage gelöscht werden, sofern sie von einem bestimmten Benutzer oder einer bestimmten IP-Adresse erstellt wurden. [6]
- In Wikis, die die Funktion Kontrollierte Bearbeitungen verwenden, wird beim Zurücksetzen einer unkontrollierten Version der Seite die Version als "manuell kontrolliert" statt als "automatisch kontrolliert" markiert, was genauer ist. Einige Autoren, die Filter für die Letzten Änderungen verwenden, müssen möglicherweise ihre Filtereinstellungen aktualisieren. [7]
Sieh dir alle 31 von der Community eingereichten Tasks an, die letzte Woche gelöst wurden. Beispielsweise hat die Funktion "Link einfügen" des Visual Editor vorhandene Seiten nicht immer richtig vorgeschlagen, wenn ein Autor mit der Eingabe begonnen hat, was nun behoben wurde.
Neuigkeiten für technisch Beitragende
- Die Erweiterung Strukturierte Diskussionen (auch bekannt als Flow) wird nach und nach aus den Wikis entfernt. Diese Erweiterung wird nicht weiter gepflegt und verursacht Probleme. Sie wird durch die Diskussionswerkzeuge ersetzt, die auf jeder normalen Diskussionsseite verwendet werden. Die letzte Gruppe von Wikis (Katalanischsprachiges Wikiquote, Wikimedia Finnland, Goa-Konkanisprachige Wikipedia, Kabylische Wikipedia, Portugiesischsprachige Wikibooks, Wikimedia Sweden) wird bald kontaktiert. Wenn du Fragen zu diesem Prozess hast, pinge bitte Trizek (WMF) in deinem Wiki an. [8]
- Der neueste vierteljährliche Newsletter der Technischen Community ist jetzt verfügbar. Diese Ausgabe enthält: Neuigkeiten zu Diensten der Data Platform Engineering Teams, Informationen zu Codex vom Design System Team und mehr.
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
MediaWiki message delivery 02:35, 21. Jan. 2025 (MEZ)
Universal Code of Conduct annual review: provide your comments on the UCoC and Enforcement Guidelines
[Quälltäxt bearbeite]My apologies for writing in English. Hilf bitte mit, in deine Sprache zu übersetzen.
I am writing to you to let you know the annual review period for the Universal Code of Conduct and Enforcement Guidelines is open now. You can make suggestions for changes through 3 February 2025. This is the first step of several to be taken for the annual review. Read more information and find a conversation to join on the UCoC page on Meta.
The Universal Code of Conduct Coordinating Committee (U4C) is a global group dedicated to providing an equitable and consistent implementation of the UCoC. This annual review was planned and implemented by the U4C. For more information and the responsibilities of the U4C, you may review the U4C Charter.
Please share this information with other members in your community wherever else might be appropriate.
-- In cooperation with the U4C, Keegan (WMF) (talk) 02:11, 24. Jan. 2025 (MEZ)
Technische Neuigkeiten: 2025-05
[Quälltäxt bearbeite]Neueste Technik-Nachrichten der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
Wöchentliches Highlight
- Kontrollierer und Admins - Welche Informationen oder Hintergründe zu Bearbeitungen oder Benutzern könnten euch dabei helfen, Entscheidungen als Kontrollierer oder Admin schneller oder einfacher zu treffen? Die Wikimedia Foundation möchte von euch hören, um ihren bevorstehenden Jahresplan zu gestalten. Bitte teilt uns eure Gedanken zu dieser und 13 weiteren Fragen mit, um die technische Ausrichtung für das nächste Jahr zu bestimmen.
Neuigkeiten für Autoren
- Nutzer der Wikipedia-App für iOS können nun weltweit auf eine Funktion für einen personalisierten Jahresrückblick zugreifen, die Einblicke basierend auf ihrem Lese- und Bearbeitungsverlauf in der Wikipedia bietet. Dieses Projekt ist Teil einer umfassenderen Anstrengung, neue Leser willkommen zu heißen, während sie enzyklopädische Inhalte entdecken und mit ihnen interagieren.
Kontrollierern von Bearbeitungen steht nun eine neue Funktion zur Verfügung, die potenziell problematische neue Seiten hervorheben kann. Wenn eine Seite mit demselben Titel wie eine zuvor gelöschte Seite erstellt wird, wird nun eine Markierung ('Recreated') hinzugefügt, nach der Benutzer in Spezial:Letschti Änderige und Spezial:Neji Syte filtern können. [9]
- Später in dieser Woche wird es eine neue Warnung für Autoren geben, wenn sie versuchen, eine Weiterleitung zu erstellen, die auf eine andere Weiterleitung verlinkt (eine doppelte Weiterleitung). Die Funktion empfiehlt, direkt auf die Zielseite der zweiten Weiterleitung zu verlinken. Vielen Dank an den Benutzer SomeRandomDeveloper für diese Verbesserung. [10]
Wikimedia-Wikis erlauben WebAuthn-basierte Zweitfaktorprüfungen (wie Hardware-Tokens) bei der Anmeldung, aber die Funktion ist fragil und hat nur sehr wenige Nutzer. Das Team MediaWiki Platform deaktiviert vorübergehend das Hinzufügen neuer WebAuthn-Schlüssel, um die Einführung von SUL3 (Single User Login Version 3) nicht zu beeinträchtigen. Vorhandene Schlüssel sind davon nicht betroffen. [11]
Sieh dir alle 30 von der Community eingereichten Tasks an, die letzte Woche gelöst wurden.
Neuigkeiten für technisch Beitragende
- Für Entwickler, die die MediaWiki-Dumps von Versionsgeschichten verwenden: Das Team Data Platform Engineering hat diesen Dumps einige neue Felder hinzugefügt, um die Initiative Temporäre Konten zu unterstützen. Wenn du Software betreust, die diese Dumps liest, überprüfe bitte deinen Code und die aktualisierte Dokumentation, da sich die Reihenfolge der Felder in der Zeile ändern wird. Außerdem wird ein Feld umbenannt: Im Dump
mediawiki_user_history
wird das Feldanonymous
inis_anonymous
umbenannt. Die Änderungen werden mit der nächsten Veröffentlichung der Dumps im Februar wirksam. [12]
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
MediaWiki message delivery 23:13, 27. Jan. 2025 (MEZ)
Feminism and Folklore 2025 starts soon
[Quälltäxt bearbeite]
Dear Wiki Community,
You are humbly invited to organize the Feminism and Folklore 2025 writing competition from February 1, 2025, to March 31, 2025 on your local Wikipedia. This year, Feminism and Folklore will focus on feminism, women's issues, and gender-focused topics for the project, with a Wiki Loves Folklore gender gap focus and a folk culture theme on Wikipedia.
You can help Wikipedia's coverage of folklore from your area by writing or improving articles about things like folk festivals, folk dances, folk music, women and queer folklore figures, folk game athletes, women in mythology, women warriors in folklore, witches and witch hunting, fairy tales, and more. Users can help create new articles, expand or translate from a generated list of suggested articles.
Organisers are requested to work on the following action items to sign up their communities for the project:
- Create a page for the contest on the local wiki.
- Set up a campaign on CampWiz tool.
- Create the local list and mention the timeline and local and international prizes.
- Request local admins for site notice.
- Link the local page and the CampWiz link on the meta project page.
This year, the Wiki Loves Folklore Tech Team has introduced two new tools to enhance support for the campaign. These tools include the Article List Generator by Topic and CampWiz. The Article List Generator by Topic enables users to identify articles on the English Wikipedia that are not present in their native language Wikipedia. Users can customize their selection criteria, and the tool will present a table showcasing the missing articles along with suggested titles. Additionally, users have the option to download the list in both CSV and wikitable formats. Notably, the CampWiz tool will be employed for the project for the first time, empowering users to effectively host the project with a jury. Both tools are now available for use in the campaign. Click here to access these tools
Learn more about the contest and prizes on our project page. Feel free to contact us on our meta talk page or by email us if you need any assistance.
We look forward to your immense coordination.
Thank you and Best wishes,
--MediaWiki message delivery (Diskussion) 03:35, 29. Jan. 2025 (MEZ)
Wiki Loves Folklore is back!
[Quälltäxt bearbeite]Hilf bitte mit, in deine Sprache zu übersetzen

Dear Wiki Community, You are humbly invited to participate in the Wiki Loves Folklore 2025 an international media contest organized on Wikimedia Commons to document folklore and intangible cultural heritage from different regions, including, folk creative activities and many more. It is held every year from the 1st till the 31st of March.
You can help in enriching the folklore documentation on Commons from your region by taking photos, audios, videos, and submitting them in this commons contest.
You can also organize a local contest in your country and support us in translating the project pages to help us spread the word in your native language.
Feel free to contact us on our project Talk page if you need any assistance.
Kind regards,
Wiki loves Folklore International Team --MediaWiki message delivery (Diskussion) 03:35, 29. Jan. 2025 (MEZ)
Reminder: first part of the annual UCoC review closes soon
[Quälltäxt bearbeite]My apologies for writing in English. Hilf bitte mit, in deine Sprache zu übersetzen.
This is a reminder that the first phase of the annual review period for the Universal Code of Conduct and Enforcement Guidelines will be closing soon. You can make suggestions for changes through the end of day, 3 February 2025. This is the first step of several to be taken for the annual review. Read more information and find a conversation to join on the UCoC page on Meta. After review of the feedback, proposals for updated text will be published on Meta in March for another round of community review.
Please share this information with other members in your community wherever else might be appropriate.
-- In cooperation with the U4C, Keegan (WMF) (talk) 01:48, 3. Feb. 2025 (MEZ)
Technische Neuigkeiten: 2025-06
[Quälltäxt bearbeite]Neueste Technik-Nachrichten der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
Neuigkeiten für Autoren
- Autoren, die das Menü "Sonderzeichen" der Bearbeitungs-Werkzeugleiste verwenden, können nun die 32 Sonderzeichen sehen, die sie zuletzt über alle Bearbeitungssitzungen dieses Wikis hinweg verwendet haben. Diese Änderung sollte es einfacher machen, die am häufigsten verwendeten Zeichen zu finden. Die Funktion ist sowohl im Wikitext-Editor von 2010 als auch im VisualEditor verfügbar. [13]
- Autoren, die den Wikitext-Editor von 2010 verwenden, können jetzt Unterlisten mit korrekter Einrückung erstellen, indem sie die Zeile(n) auswählen, die sie einrücken möchten, und dann auf die Schaltflächen der Werkzeugleiste klicken.[14] Du kannst jetzt auch
<code>
-Tags mithilfe einer neuen Schaltfläche der Werkzeugleiste einfügen.[15] Vielen Dank an Benutzer stjn für diese Verbesserungen. - Um sicherzustellen, dass der Einzelnachweis-Generator in jedem Wiki ordnungsgemäß funktioniert, wird Hilfe benötigt.
- (1) Administratoren sollten die lokalen Versionen der Seite
MediaWiki:Citoid-template-type-map.json
aktualisieren, um Einträge fürpreprint
,standard
unddataset
aufzunehmen. Hier sind Beispiel-Versionsunterschiede zum Replizieren für 'preprint' und für 'standard' und 'dataset'. - (2.1) Wenn die Citoid-Map in der für diese Art von Einzelnachweisen verwendeten Zitationsvorlage fehlt, muss eine hinzugefügt werden.
(2.2) Wenn die Citoid-Map vorhanden ist, muss TemplateData aktualisiert werden, um neue Namen von Feldern aufzunehmen. Hier sind Beispielaktualisierungen für 'preprint' und für 'standard' und 'dataset'. Die neuen Felder, die möglicherweise unterstützt werden müssen, sindarchiveID
,identifier
,repository
,organization
,repositoryLocation
,committee
undversionNumber
. [16]
- (1) Administratoren sollten die lokalen Versionen der Seite
- Ein neues Wiki wurde erstellt: eine Wikipedia in Zentral-Kanuri (
w:knc:
) [17] Sieh dir alle 27 von der Community eingereichten Tasks an, die letzte Woche gelöst wurden. Beispielsweise unterstützt das für Wikisource verwendete OCR-Werkzeug (optische Zeichenerkennung) jetzt eine neue Sprache: Kirchenslawisch. [18]
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
MediaWiki message delivery 01:07, 4. Feb. 2025 (MEZ)
Technische Neuigkeiten: 2025-07
[Quälltäxt bearbeite]Neueste Technik-Nachrichten der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
Wöchentliches Highlight
- Der Produkt- und Technologiebeirat (PTAC) hat einen Entwurf seiner Empfehlungen für die Produkt- und Technologieabteilung der Wikimedia Foundation veröffentlicht. Sie empfehlen, sich auf mobile Erfahrungen zu konzentrieren, insbesondere auf Beiträge. Sie bitten die Community bis zum 21. Februar um Rückmeldungen auf der Diskussionsseite.
Neuigkeiten für Autoren
- Der Portlet-Link "Spezialseiten" wird standardmäßig von "Werkzeuge" in den Abschnitt "Navigation" der Seitenleiste des Hauptmenüs verschoben. Diese Änderung ist darauf zurückzuführen, dass der Werkzeug-Bereich für Werkzeuge gedacht ist, die sich auf die aktuelle Seite beziehen, nicht für Werkzeuge, die sich auf die gesamte Site beziehen. Der Link wird daher logischer und konsistenter platziert. Um dieses Verhalten zu ändern und das CSS-Styling zu aktualisieren, können Administratoren den Anweisungen unter T385346 folgen. [19]
- Im Rahmen der diesjährigen Arbeit zur Verbesserung der Art und Weise, wie Leser Inhalte in den Wikis finden, wird das Webteam mit einer kleinen Anzahl von Lesern ein Experiment durchführen, bei dem in der Suchleiste einige Vorschläge für verwandte oder interessante Artikel angezeigt werden. Siehe bitte die Projektseite für weitere Informationen.
Vorlagenbearbeiter, die TemplateStyles verwenden, können jetzt die Ausgabe für Benutzer mit besonderen Zugänglichkeitsanforderungen anpassen, indem sie Abfragen für barrierefreie Medien (
prefers-reduced-motion
,prefers-reduced-transparency
,prefers-contrast
undforced-colors
) verwenden. Vielen Dank an Benutzer Bawolff für diese Verbesserungen. [20]Sieh dir alle 22 von der Community eingereichten Tasks an, die letzte Woche gelöst wurden. Beispielsweise wird das Logbuch globaler Sperren jetzt ähnlich wie globale Locks direkt auf der Seite Spezial:Verwaltig Benutzerchonte-Zämmefierig angezeigt, um die Arbeitsabläufe für Stewards zu vereinfachen. [21]
Neuigkeiten für technisch Beitragende
- Wikidata unterstützt jetzt eine spezielle Sprache als "Standard für alle Sprachen" für Bezeichnungen und Aliasse. Dies soll eine übermäßige Duplizierung derselben Informationen in vielen Sprachen vermeiden. Wenn deine Wikidata-Abfragen Bezeichnungen verwenden, musst du diese möglicherweise aktualisieren, da einige vorhandene Bezeichnungen entfernt werden. [22]
- Die Funktion
getDescription
wurde bei jedem Lesen einer Wiki-Seite aufgerufen und macht ~2,5 % der gesamten Ladezeit einer Seite aus. Der berechnete Wert wird nun zwischengespeichert, was die Belastung der Wikimedia-Server verringert. [23] - Im Rahmen der Bemühungen zur RESTBase-Einstellung ist der Endpunkt
/page/related
seit dem 6. Februar 2025 gesperrt und wird bald entfernt. Dieser Zeitplan wurde gewählt, um mit den Abkündigungsplänen für ältere Android- und iOS-Versionen übereinzustimmen. Die stabile Alternative ist die "morelike
"-Action-API in MediaWiki und ein Migrationsbeispiel ist verfügbar. Bei Fragen kann das Team MediaWiki Interfaces kontaktiert werden. [24]
In der Tiefe
- Die neueste Ausgabe des vierteljährlichen Newsletters zu Sprache und Internationalisierung ist verfügbar. Sie umfasst: Neuigkeiten zum "Beitragen"-Menü, Einzelheiten zu einigen der neuesten Sprachversionen von Wikipedia, Einzelheiten zu neuen Sprachen, die von der MediaWiki-Oberfläche unterstützt werden, Neuigkeiten zur Funktion der durch die Community definierten Listen und mehr.
- Die neueste Ausgabe des Newsletters zum Chart-Projekt ist verfügbar. Sie enthält Neuigkeiten zum Fortschritt bei der Verbesserung der Transparenz der Verwendung globaler Diagramme und zur Unterstützung der Kategorisierung von Seiten im Daten-Namensraum auf Commons.
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
MediaWiki message delivery 01:10, 11. Feb. 2025 (MEZ)
Technische Neuigkeiten: 2025-08
[Quälltäxt bearbeite]Neueste Technik-Nachrichten der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
Wöchentliches Highlight
- Communitys, die Growth-Werkzeuge verwenden, können jetzt auf
Spezial:Meine Startseite
eine Veranstaltung für Neulinge präsentieren. Mit dieser Funktion können Neulinge über Bearbeitungsaktivitäten informiert werden, an denen sie teilnehmen können. Administratoren können unterSpezial:CommunityConfiguration
eine neue Veranstaltung zur Präsentation erstellen. Um mehr über diese Funktion zu erfahren, lies bitte den Diff-Beitrag, sieh dir die Dokumentation an oder wende dich an das Growth-Team.
Neuigkeiten für Autoren

- Ab nächster Woche erhalten die Diskussionsseiten dieser Wikis – Spanischsprachige Wikipedia, Französischsprachige Wikipedia, Italienischsprachige Wikipedia, Japanischsprachige Wikipedia – ein neues Design. Diese Änderung wurde als Beta-Funktion ausführlich getestet und ist der letzte Schritt der Diskussionsseitenverbesserungen. [25]
- Du kannst jetzt direkt von den Aktionsseiten, z. B. der Versionsgeschichte, zu einer Weiterleitungsseite navigieren. Zuvor müsstest du zuerst zum Ziel der Weiterleitung gehen. Diese Änderung sollte Autoren helfen, die viel mit Weiterleitungen arbeiten. Vielen Dank an Benutzer stjn für diese Verbesserung. [26]
- Wenn ein Einzelnachweis oft wiederverwendet wird, zeigen Wikis derzeit entweder Zahlen wie "1.23" oder lokalisierte alphabetische Markierungen wie "a b c" in der Einzelnachweisliste an. Bisher wurde eine Fehlermeldung angezeigt, wenn es so viele Wiederverwendungen gab, dass alle alphabetischen Markierungen verwendet wurden. Im Rahmen der Arbeiten zur Modernisierung der Anpassung von Einzelnachweisen werden diese Fehler nicht mehr angezeigt. Stattdessen werden die Links wieder auf numerische Markierungen wie "1.23" zurückgesetzt, sobald alle alphabetischen Markierungen verwendet wurden.
- Die Logbucheinträge für jede Änderung an den Benutzergruppen eines Autors sind jetzt klarer, da genau angegeben wird, was sich geändert hat, statt nur vorher und nachher. Übersetzer können helfen, die lokalisierten Versionen zu aktualisieren. Vielen Dank an Benutzer Msz2001 für diese Verbesserungen.
- Zum Werkzeug Spezial:Masseleschig wurde ein neuer Filter hinzugefügt, der es Administratoren ermöglicht, Massenlöschungen von Seiten durchzuführen. Benutzer können nun nach Seiten in einem bestimmten Größenbereich (in Bytes) filtern. So können beispielsweise nur Seiten einer bestimmten Größe oder kleinere Seiten gelöscht werden. [27]
- Nicht-Administratoren können nun mit dem Werkzeug Spezial:Masseleschig prüfen, welche Seiten gelöscht werden können. Vielen Dank an Benutzer MolecularPilot für diese und die bisherigen Verbesserungen. [28]
Sieh dir alle 25 von der Community eingereichten Tasks an, die letzte Woche gelöst wurden. Beispielsweise wurde ein Fehler in der Konfiguration für das Videodateiformat AV1 behoben, wodurch die Wiedergabe dieser Dateien wieder möglich ist. [29]
Neuigkeiten für technisch Beitragende
- Parsoid-Leseansichten werden in den nächsten Wochen in den meisten Wiktionarys eingeführt, nachdem Wikivoyage im letzten Jahr erfolgreich auf Parsoid-Leseansichten umgestellt wurde. Für weitere Informationen siehe die Projektseite Parsoid/Parser-Vereinheitlichung. [30][31]
- Entwickler von Werkzeugen, die im Wiki laufen, sollten beachten, dass
mw.Uri
veraltet ist. Werkzeuge, diemw.Uri
benötigen, müssenmediawiki.Uri
explizit als ResourceLoader-Abhängigkeit deklarieren und sollten bald auf die browsernativeURL
-API migrieren. [32]
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
MediaWiki message delivery 22:15, 17. Feb. 2025 (MEZ)
Anstehendes Treffen des Sprachkomitees (28. Februar, 14:00 UTC) und Newsletter
[Quälltäxt bearbeite]Hallo allerseits!

Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass das nächste Treffen des Sprachkomitees bald stattfindet, am 28. Februar um 14:00 UTC! Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich einfach über die Wikiseite an.
Dies ist ein von den Teilnehmenden angetriebenes Treffen, bei dem wir Neuigkeiten zu sprachbezogenen Projekten austauschen, über technische Herausforderungen in Sprach-Wikis sprechen und gemeinsam an Lösungen arbeiten. In unserem letzten Treffen haben wir Themen wie die Entwicklung von Sprachtastaturen, den Start der Mòoré-Wikipedia und Neuigkeiten aus den Veranstaltungen zur Sprachunterstützung auf der Wiki Indaba behandelt.
Du hast ein Thema, das du einbringen möchtest? Egal, ob es um technische Neuigkeiten aus deinem Projekt, eine Herausforderung, bei der du Hilfe suchst, oder eine Anfrage um Simultanübersetzung geht, wir freuen uns, von dir zu hören! Du kannst gerne auf diese Nachricht antworten oder Tagesordnungspunkte zu diesem Dokument hinzufügen.
Außerdem wollten wir darauf hinweisen, dass die sechste Ausgabe des Newsletters „Sprache und Internationalisierung“ (Januar 2025) verfügbar ist: Wikimedia Language and Product Localization/Newsletter/2025/January. Dieser Newsletter enthält Informationen aus dem Quartal Oktober-Dezember 2024 über die Entwicklung neuer Funktionen, Verbesserungen verschiedener sprachbezogener technischer Projekte und Unterstützungsmaßnahmen, Details über Communitytreffen und Ideen für das Beitragen zu Projekten. Um auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du den Newsletter über seine Wiki-Seite abonnieren: Wikimedia Language and Product Localization/Newsletter.
Wir freuen uns auf deine Ideen und deine Teilnahme am Treffen des Sprachkomitees, bis bald!
MediaWiki message delivery 09:28, 22. Feb. 2025 (MEZ)
Technische Neuigkeiten: 2025-09
[Quälltäxt bearbeite]Neueste Technik-Nachrichten der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
Neuigkeiten für Autoren
- Administratoren können nun mit Spezial:CommunityConfiguration/Babel anpassen, wie die Babel-Funktion Kategorien erstellt. Sie können Sprachkategorien umbenennen, auswählen, ob sie automatisch erstellt werden sollen, und andere Einstellungen anpassen. [33]
- Das Portal wikimedia.org wurde aktualisiert – und erhält laufend Verbesserungen – um die Zugänglichkeit unserer Portalseiten zu modernisieren und zu verbessern. Es bietet jetzt bessere Unterstützung für mobile Layouts, aktualisierte Formulierungen und Links sowie eine bessere Sprachunterstützung. Darüber hinaus unterstützen alle Portale des Wikimedia-Projekts, wie beispielsweise wikibooks.org, jetzt den Dunkelmodus, wenn ein Leser diese Systemeinstellung verwendet. [34][35][36]
- Ein neues Wiki wurde erstellt: ein Wiktionary in Santali (
wikt:sat:
) [37] Sieh dir alle 30 von der Community eingereichten Tasks an, die letzte Woche gelöst wurden. Beispielsweise wurde ein Fehler behoben, der das Anklicken von Suchergebnissen in der Weboberfläche bei einigen Android-Telefonkonfigurationen verhinderte. [38]
Treffen und Veranstaltungen
- Das nächste Treffen der Sprach-Community findet bald statt, am 28. Februar um 15:00 MEZ. Das Treffen dieser Woche umfasst: Highlights und technische Neuigkeiten zu Tastatur und Werkzeugen für die samischen Sprachen, Translatewiki.net-Beiträge der Bahasa-Lampung-Community in Indonesien und technische Fragen und Antworten. Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich einfach auf der Wiki-Seite an.
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
MediaWiki message delivery 01:39, 25. Feb. 2025 (MEZ)
Technische Neuigkeiten: 2025-10
[Quälltäxt bearbeite]Neueste Technik-Nachrichten der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
Neuigkeiten für Autoren
- Alle angemeldeten Autoren, die die mobile Ansicht verwenden, können jetzt eine ganze Seite bearbeiten. Der Link "Ganze Seite bearbeiten" ist über das Menü "Mehr" in der Werkzeugleiste erreichbar. Dies war bisher nur für Autoren verfügbar, die die Einstellung Erweiterte mobile Beiträge verwendeten. [39]
- Benutzeroberflächenadministratoren können nun helfen, den veralteten Cite-CSS-Code mit "
mw-ref
" aus ihrer lokalen MediaWiki:Common.css zu entfernen. Die Liste der Wikis, die bereinigt werden müssen, und der zu entfernende Code kann mit dieser globalen Suche gefunden werden und in diesem Beispiel und du kannst auf der Seite des CSS-Migrationsprojekts mehr darüber erfahren, wie du helfen kannst. Die Cite-Fußnotenmarkierungen ("[1]
") werden jetzt von Parsoid gerendert und das veraltete CSS wird nicht mehr benötigt. Das CSS für Rücklinks ("mw:referencedBy
") sollte vorerst bestehen bleiben. Diese Bereinigung wird voraussichtlich keine sichtbaren Änderungen für die Leser mit sich bringen. Bitte hilf mit, diesen Code vor dem 20. März zu entfernen, danach wird das Entwicklungsteam dies für dich tun. - Wenn Autoren eine Datei (z. B.
[[File:MediaWiki.png]]
) auf einer Seite einbetten, die mit kaskadierendem Schutz geschützt ist, beschränkt die Software die Bearbeitung nicht mehr auf die Dateibeschreibungsseite, sondern nur auf das Hochladen neuer Dateien.[40] Im Gegensatz dazu beschränkt das Einbinden einer Dateibeschreibungsseite (z. B.{{:File:MediaWiki.png}}
) jetzt die Bearbeitung der Seite.[41] - Wenn Autoren eine Datei auf eine frühere Version zurücksetzen, sind jetzt dieselben Berechtigungen erforderlich wie beim normalen Hochladen einer neuen Version der Datei. Die Software prüft jetzt, ob die Rechte 'reupload' und 'reupload-own' vorhanden sind[42] und beachtet den kaskadierenden Schutz.[43]
- Wenn Administratoren mit dem Nuke-Werkzeug Seiten zum Löschen auflisten, können sie jetzt neben den vom Ziel erstellten Seiten auch die zugehörigen Diskussionsseiten und Weiterleitungen zum Löschen auflisten, anstatt diese Seiten anschließend manuell löschen zu müssen. [44]
- Die bereits angekündigte Aktualisierung des Single User Login, die Browserbeschränkungen für domänenübergreifende Cookies berücksichtigt, indem Anmeldung und Kontoerstellung auf eine zentrale Domäne verschoben werden, wird nun im März und April für alle Benutzer eingeführt. Das Team plant, dies diese Woche für alle neuen Kontoerstellungen in Wikis der Gruppe 0 zu aktivieren. Siehe die SUL3-Projektseite für weitere Details und eine aktualisierte Zeitleiste.
- Seit letzter Woche gibt es einen Fehler, der dazu führt, dass manche Symbole der Benutzeroberfläche als schwarze Quadrate angezeigt werden, bis die Seite vollständig geladen ist. Dies wird diese Woche behoben. [45]
- Ein neues Wiki wurde erstellt: eine Wikipedia in Sylheti (
w:syl:
) [46] Sieh dir alle 23 von der Community eingereichten Tasks an, die letzte Woche gelöst wurden. Beispielsweise wurde ein Fehler beim Laden von Bildern in sehr alten Versionen des Firefox-Browsers auf Mobilgeräten behoben. [47]
Neuigkeiten für technisch Beitragende
Detaillierte Code-Neuigkeiten später in dieser Woche: MediaWiki
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
MediaWiki message delivery 03:29, 4. Mär. 2025 (MEZ)
Universal Code of Conduct annual review: proposed changes are available for comment
[Quälltäxt bearbeite]My apologies for writing in English. Hilf bitte mit, in deine Sprache zu übersetzen.
I am writing to you to let you know that proposed changes to the Universal Code of Conduct (UCoC) Enforcement Guidelines and Universal Code of Conduct Coordinating Committee (U4C) Charter are open for review. You can provide feedback on suggested changes through the end of day on Tuesday, 18 March 2025. This is the second step in the annual review process, the final step will be community voting on the proposed changes. Read more information and find relevant links about the process on the UCoC annual review page on Meta.
The Universal Code of Conduct Coordinating Committee (U4C) is a global group dedicated to providing an equitable and consistent implementation of the UCoC. This annual review was planned and implemented by the U4C. For more information and the responsibilities of the U4C, you may review the U4C Charter.
Please share this information with other members in your community wherever else might be appropriate.
-- In cooperation with the U4C, Keegan (WMF) 19:51, 7. Mär. 2025 (MEZ)
Technische Neuigkeiten: 2025-11
[Quälltäxt bearbeite]Neueste Technik-Nachrichten der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
Neuigkeiten für Autoren
- Autoren, die Passwortmanager für mehrere Wikis verwenden, werden in Zukunft möglicherweise Änderungen bemerken. Die Art und Weise, wie unsere Wikis Passwortmanager über die Wiederverwendung von Passwörtern in verschiedenen Domänen informieren, wurde kürzlich aktualisiert. Deshalb bieten dir jetzt einige Passwortmanager möglicherweise Anmeldeinformationen an, die du für eine andere Wikimedia-Seite gespeichert hast. Einige Passwortmanager haben dies bereits getan und tun dies nun für weitere Wikimedia-Domänen. Dies ist Teil des SUL3-Projekts, das darauf abzielt, die Funktionsweise unserer einheitlichen Anmeldung zu verbessern und sie mit den laufenden Änderungen an den von uns verwendeten Webbrowsern kompatibel zu halten. [48][49]
- Das Team Wikipedia-Apps lädt interessierte Benutzer ein, dabei zu helfen, die Offline-Nutzung von Wikipedia und die Nutzung bei eingeschränktem Internet zu verbessern. Nach Diskussionen in Afrika Baraza und dem letzten ESEAP-Gespräch werden wichtige Herausforderungen wie Suche, Bearbeitung und Offline-Zugriff untersucht. In den kommenden Fokusgruppen werden diese Themen noch eingehender behandelt. Alle Sprachen sind willkommen und es wird eine Übersetzung angeboten. Möchtest du deine Gedanken teilen? Beteilige dich an der Diskussion oder sende eine E-Mail an aramadan@wikimedia.org!
- Am 19. März werden alle Wikis für einige Minuten im Lesemodus sein. Dies ist für 15:00 MEZ geplant. Weitere Informationen werden in den Technischen Neuigkeiten und in den kommenden Wochen auch in den einzelnen Wikis veröffentlicht.
Sieh dir alle 27 von der Community eingereichten Tasks an, die letzte Woche gelöst wurden.
Neuigkeiten für technisch Beitragende
Detaillierte Code-Neuigkeiten später in dieser Woche: MediaWiki
In der Tiefe
- Der neueste vierteljährliche Growth-Newsletter ist verfügbar. Er enthält: Die Einführung des Moduls Community-Updates, die aktuellsten Änderungen an der Community-Konfiguration und den bevorstehende Test von Vorschlägen in Artikeln für erstmalige Autoren.
- Eine alte API, die zuvor in der Wikipedia-Android-App verwendet wurde, wird Ende März entfernt. Derzeit gibt es keine Softwareverwendungen, aber Benutzer der App mit einer Version, die zum Zeitpunkt der Entfernung (31.03.2025) älter als 6 Monate ist, haben keinen Zugriff mehr auf die Funktion für Vorgeschlagene Bearbeitungen, bis sie ihre App aktualisieren. Du kannst weitere Details zu dieser Änderung lesen.
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
MediaWiki message delivery 00:07, 11. Mär. 2025 (MEZ)
An improved dashboard for the Content Translation tool
[Quälltäxt bearbeite]Hallo Wikipedians,
Apologies as this message is not in your language, Hilf bitte mit, in deine Sprache zu übersetzen.
The Language and Product Localization team has improved the Content Translation dashboard to create a consistent experience for all contributors using mobile and desktop devices. Below is a breakdown of important information about the improvement.
What are the improvements?
The improved translation dashboard allows all logged-in users of the tool to enjoy a consistent experience regardless of their type of device.
With a harmonized experience, logged-in desktop users can now access the capabilities shown in the image below.


Does this improvement change the current accessibility of this tool in this Wikipedia?
The Content translation tool will still be in beta; therefore, only logged-in users who activated the tool from the will continue to have access to the content translation tool. Also, if the tool is only available to a specific , it will remain that way.
When do we plan to implement this improvement?
We will implement it on your Wikipedia and others by 24th, March 2025.
What happens to the former dashboard after we implement the improvement?
You can still access it in the tool for some time. We will remove it from all Wikipedias by May 2025, as maintaining it will no longer be productive.
Where can I test this improvement and report any issues before it is implemented in this Wiki?
You can try the improved capabilities in the test wiki using this link: https://test.wikipedia.org/w/index.php?title=Special:ContentTranslation&campaign=contributionsmenu&to=es&filter-type=automatic&filter-id=previous-edits&active-list=suggestions&from=en#/ .
If you notice an issue related to the improved dashboard in the test wiki, please let us know in this thread and ping me, or report it in Phabricator, adding these tags: BUG REPORT
and ContentTranslation
.
Please ask us any questions regarding this improvement in this thread. Thank you!
On behalf of the Language and Product Localization team.
UOzurumba (WMF) 05:23, 14. Mär. 2025 (MEZ)
Technische Neuigkeiten: 2025-12
[Quälltäxt bearbeite]Neueste Technik-Nachrichten der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
Wöchentliches Highlight
- Zweimal jährlich, jeweils ungefähr zur Tagundnachtgleiche, führt das Team Site Reliability Engineering (SRE) der Wikimedia Foundation einen Serverwechsel des Datenzentrums durch und leitet den gesamten Datenverkehr von einem primären Server auf dessen Backup um. Dies sorgt im Krisenfall für Zuverlässigkeit, da wir jederzeit auf das andere Datenzentrum zurückgreifen können. Dank des Werkzeugs Listen to Wikipedia kannst du den Wechsel hören: Zu Beginn hörst du den stetigen Strom der Bearbeitungen; während das System in eine kurze Phase im Lesemodus wechselt, stoppt der Ton für einige Minuten, bevor er nach dem Wechsel wieder ertönt. Du kannst mehr über die Hintergründe und Details dieses Prozesses im Diff-Blog lesen. Wenn du den nächsten Serverwechsel aufmerksam verfolgen möchtest, höre dir die Wikis am 19. März um 15:00 MEZ an.
Neuigkeiten für Autoren
- Das verbesserte Dashboard für das Werkzeug zur Inhaltsübersetzung ist jetzt in 10 Wikipedias verfügbar und wird bald für alle Wikipedias verfügbar sein. Mit dem vereinheitlichten Dashboard können Desktop-Nutzer jetzt: Neue Abschnitte eines Artikels übersetzen; themenbasierte Filter für Artikelvorschläge entdecken und darauf zugreifen (zunächst nur für Nutzer mobiler Geräte verfügbar); den Filter für Community-definierte Listen, auch bekannt als "Sammlungen", aus Wiki-Projekten und Kampagnen entdecken und darauf zugreifen.
- Auf Wikimedia Commons wurde ein neues System zur Auswahl der passenden Dateikategorien eingeführt: Wenn eine Kategorie eine oder mehrere Unterkategorien hat, können Nutzer auf einen Pfeil klicken, der die Unterkategorien direkt im Formular öffnet und die richtige auswählen. Der Name der übergeordneten Kategorie wird immer oben angezeigt und es ist jederzeit möglich, dorthin zurückzukehren. Dies soll den Arbeitsaufwand für Freiwillige beim Korrigieren/Erstellen neuer Kategorien verringern. Die Änderung ist auch für Mobilgeräte verfügbar. Diese Änderungen sind Teil der geplanten Verbesserungen des Hochlade-Assistenten.
- Das Team Community Tech sucht Wikis für ein Pilotprojekt zur Multisperren-Funktion und eine aktualisierte Spezial:Sperren-Seite Ende März. Multisperren ermöglicht es Administratoren, mehrere verschiedene Arten von Sperren gleichzeitig für denselben Benutzer zu verhängen. Wenn du Administrator oder Steward bist und mit deiner Community über die Teilnahme am Pilotprojekt sprechen möchtest, hinterlasse bitte eine Nachricht auf der Diskussionsseite des Projekts.
- Ab dem 25. März testet das Editing-Team eine neue Funktion für die Bearbeitungsprüfung in 12 Wikipedias: Multi-Check. Die Hälfte der Neulinge in diesen Wikis sieht während ihrer Bearbeitungssitzung alle Einzelnachweis-Prüfungen, die andere Hälfte weiterhin nur eine. Ziel dieses Tests ist es, herauszufinden, ob Nutzer verwirrt oder entmutigt sind, wenn ihnen innerhalb einer Bearbeitungssitzung mehrere Einzelnachweis-Prüfungen (sofern relevant) angezeigt werden. In diesen Wikis werden die Markierungen für Bearbeitungen mit Einzelnachweis-Prüfung vereinfacht, da mehrere Markierungen innerhalb einer Bearbeitung angezeigt werden können. Änderungen an den Markierungen werden im Phabricator dokumentiert. [50]
- Der Globale Erinnerungsbot, ein Dienst zur Benachrichtigung von Benutzern über den baldigen Ablauf ihrer temporären Benutzerrechte, unterstützt nun die Verwendung des lokalisierten Namens der Benutzerrechtegruppe in der Nachrichtenüberschrift. Übersetzer können die Liste der vorhandenen Übersetzungen und Dokumentationen einsehen, um zu prüfen, ob ihre Sprache aktualisiert oder neu erstellt werden muss.
- Die Geschlechtseinstellung in den globalen Einstellungen, die dafür verwendet wird, wie die Software dich in Nachrichten der Benutzeroberfläche anspricht, funktioniert jetzt wie erwartet, indem sie die lokalen Standardeinstellungen überschreibt. [51]
Sieh dir alle 26 von der Community eingereichten Tasks an, die letzte Woche gelöst wurden. Beispielsweise wurde in der Wikipedia-App für Android ein Fehler behoben, der auftrat, wenn ein Benutzer in mehreren Sprachen surfte und suchte. [52]
Neuigkeiten für technisch Beitragende
- Im Laufe dieser Woche wird sich die Art und Weise ändern, wie Codex-Stile geladen werden. Es besteht ein geringes Risiko, dass dies auf bestimmten Seiten zu unformatierten Feldern in Benutzeroberflächennachrichten führt. Benutzergenerierte Inhalte (z. B. Vorlagen) sind nicht betroffen. Helferleins können betroffen sein. Solltest du Probleme feststellen, melde diese bitte. Siehe den verlinkten Task für Details, Bildschirmfotos und Dokumentation zur Behebung der betroffenen Helferleins.
Detaillierte Code-Neuigkeiten später in dieser Woche: MediaWiki
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
MediaWiki message delivery 00:44, 18. Mär. 2025 (MEZ)
Technische Neuigkeiten: 2025-13
[Quälltäxt bearbeite]Neueste Technik-Nachrichten der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
Wöchentliches Highlight
- Die Wikimedia Foundation bittet um deine Rückmeldung zu den Entwürfen der Ziele und Schlüsselergebnisse, die die Produkt- und Technologieprioritäten der Foundation für das nächste Geschäftsjahr (beginnend im Juli) prägen werden. Die Ziele sind breit angelegt und auf hohem Niveau, und die Schlüsselergebnisse stellen messbare Methoden zur Erfolgsmessung dar. Bitte teile deine Rückmeldung auf der Diskussionsseite in beliebiger Sprache, idealerweise vor Ende April.
Neuigkeiten für Autoren
- Die CampaignEvents-Erweiterung wird im April 2025 für mehrere Wikis eingeführt (siehe Einführungsplan für Details). Das Team hat bereits damit begonnen, die Communitys in den betroffenen Wikis einzubinden. Die Erweiterung bietet Werkzeuge zur Organisation, Verwaltung und Förderung kollaborativer Aktivitäten (wie Veranstaltungen, Edit-a-thons und Wiki-Projekte) in den Wikis. Die Erweiterung umfasst drei Werkzeuge: Veranstaltungsregistrierung, Kollaborationsliste und Einladungslisten. Sie ist derzeit in 13 Wikipedias verfügbar, darunter der englischen, französischen und spanischen Wikipedia sowie Wikidata. Fragen oder Anfragen können auf der Diskussionsseite der Erweiterung oder im Phabricator (mit dem Tag #campaigns-product-team) gestellt werden.
- Ab der Woche vom 31. März können Wikis im Rahmen der Erweiterung CampaignEvents festlegen, welche Benutzergruppen private Teilnehmer in der Veranstaltungsregistrierung sehen können. Standardmäßig können Veranstaltungsorganisatoren und lokale Wiki-Administratoren private Teilnehmer sehen. Dies stellt eine Änderung gegenüber dem aktuellen Verhalten dar, bei dem nur Veranstaltungsorganisatoren private Teilnehmer sehen können. Wikis können die Standardeinstellung ändern, indem sie im Phabricator eine Konfigurationsänderung beantragen (und den Tag #campaigns-product-team hinzufügen). Teilnehmer vergangener Veranstaltungen können ihre Registrierung jederzeit stornieren.
- Administratoren von Wikis mit einer angepassten MediaWiki:Sidebar sollten prüfen, ob diese einen Eintrag für die Liste der Spezial-Syte enthält. Falls nicht, füge diesen mit
* specialpages-url|specialpages
hinzu. Bei Wikis mit einer Standard-Seitenleiste wird der Link ab April von den Seiten-Werkzeugen in das Seitenleistenmenü verschoben. [53] - Der Minerva-Skin (mobiles Web) kombiniert sowohl Mitteilungen als auch Meldungen im Glockensymbol (
). Es gab einen langjährigen Fehler, bei dem neue Mitteilungen nur angezeigt wurden, wenn ungesehene Meldungen vorhanden waren. Dieser Fehler ist nun behoben. Minerva-Nutzer werden künftig einen Zähler über dem Glockensymbol bemerken, wenn mindestens eine ungesehene Mitteilung und/oder Meldung vorliegt. [54]
Sieh dir alle 23 von der Community eingereichten Tasks an, die letzte Woche gelöst wurden.
Neuigkeiten für technisch Beitragende
- Der VisualEditor hat einen neuen clientseitigen Hook für Entwickler eingeführt, der die Integration in den VisualEditor-Ziellebenszyklus ermöglicht. Dieser Hook soll die bestehenden lebenszyklusbezogenen Hooks ersetzen und plattformübergreifend konsistenter sein. Darüber hinaus ermöglicht der neue Hook auch Anwendungen des VisualEditor, die über die reine Artikelbearbeitung hinausgehen, und ermöglicht es Helferleins, mit dem Editor in den Diskussionswerkzeugen zu interagieren. Das Editing Team beabsichtigt, die alten Lebenszyklus-Hooks zu verwerfen und schließlich zu entfernen. Anwendungsfälle, die dieser neue Hook nicht abdeckt, sind daher für sie von Interesse und können im Task geteilt werden.
- Entwickler, die die JavaScript-Bibliothek
mw.Api
verwenden, können nun das verwendete Werkzeug mit dem ParameteruserAgent
identifizieren:var api = new mw.Api( { userAgent: 'GadgetNameHere/1.0.1' } );
. Wenn du ein Helferlein oder ein Benutzerskript pflegst, setze bitte einen User-Agent ein, da dieser die Bibliotheks- und Serverwartung sowie die Unterscheidung zwischen legitimem und illegitimem Datenverkehr erleichtert. [55][56] Detaillierte Code-Neuigkeiten später in dieser Woche: MediaWiki
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.