Suprematismus

Dr Suprematismus isch e Stiilrichdig vo dr Modärne in dr bildende Kunst. Er isch verwandt mit em Futurismus und em Konstruktivismus. Er isch z Russland entstande und het vo 1915 bis zum Aafang vo de 1930er Joor duurt.
Entwicklig
[ändere | Quälltäxt bearbeite]Dr Suprematismus isch vom bedütendste Künstler vo dr Russische Awangarde, em Kasimir Malewitsch, noch sinere neo-primitivistische und kubofuturistische Faase in de Joor 1912/13 us de Ideä vom Futurismus uuse entwicklet worde. Vor allem dur dr El Lissitzky het dr Suprematismus De Stijl und s Bauhuus beiiflusst. Es handlet sich drbii um die ersti konsequänt ungeegeständligi oder abstrakti Kunstrichdig: E Kunst, wo vo Geegestandsbezüüg frei isch, stellt d Redukzioon uf äifachsti geometrischi Forme in Dienst vo dr Veraaschauligung vo de 'höggste' menschlige Erkenntnisbrinzipie. Zu de Hauptwärk vom Suprematismus zele d Gmäld vom Malewitsch Schwarzes Kwadraat uf wissem Grund (1915), Roots Kwadraat (1915) und Wiisses Kwadraat auf wissem Grund (1919).
-
Schwarzes Kwadraat uf wissem Grund (1915)
-
Roots Kwadraat (1915)
-
Wisses Kwadraat uf wissem Grund (1917)
Liddratuur
[ändere | Quälltäxt bearbeite]Kwelle
[ändere | Quälltäxt bearbeite]- Michael Maegraith, Alexander Tolnay (Hrsg.): Russische Kunst des 20. Jahrhunderts – Sammlung Semjonow. Klett-Cotta, Stuttgart 1984, S.17. ISBN 3-608-76171-3
- El Lissitzky. Ausstellungskatalog Galerie Gmurzynska. Köln 1976, S.64.
- Heiner Stachelhaus; Kasimir Malewitsch – Ein tragischer Konflikt. Claassen, Düsseldorf 1989, S.20ff, S.49. ISBN 3-546-48681-1
- Stephan Diederich: Suprematismus im Alltagsgewand – Malewitsch und die angewandte Kunst. in: Evelyn Weiss (Hrsg.): Kasimir Malewitsch – Werk und Wirkung. Dumont, Köln 1995. ISBN 3-7701-3707-8 (bes. Unowis-Flugblatt)
- Naum Gabo: Of Divers Arts. New York 1962. S.172.
Witeri Liddratuur
[ändere | Quälltäxt bearbeite]- Camilla Gray: Das große Experiment. Die russische Kunst 1863–1922. Köln 1974.
- Kai-Uwe Hemken: El Lissitzky – Revolution und Avantgarde. DuMont, Köln 1990. ISBN 3-7701-2613-0
- Kasimir Malewitsch: Die Frage der nachahmenden Kunst. in: Essay on art 1915–1928 Hrsg. v. Troels Andersen. Bd I. Kopenhagen 1968.
- Kasimir Malewitsch: Suprematismus – die gegenstandslose Welt. Witebsk 1922.
- Karin Thomas: Bis heute – Stilgeschichte der bildenden Kunst im 20. Jahrhundert. Dumont, Köln 1998. ISBN 3-7701-1939-8
- Evelyn Weiss (Hrsg): Kasimir Malewitsch – Werk und Wirkung. Dumont, Köln 1995. ISBN 3-7701-3707-8
- Hans-Peter Riese: Kasimir Malewitsch. Rowohlt, Reinbek 1999. ISBN 3-499-50465-0
- Dmytro Gorbatschow: Malevitsch und Ukraine. Kiew, Ukraine 2006. ISBN 966-96670-0-3
- Hans-Peter Riese: Von der Avantgarde in den Untergrund. Texte zur russischen Kunst 1968-2006. Wienand, 2009. ISBN 978-3-86832-017-6
Weblingg
[ändere | Quälltäxt bearbeite]
- Das schwarze Quadrat - Malewitschs „ungerahmte Ikone seiner Zeit“
- Kasimir Malewitsch und der Suprematismus in der Sammlung Ludwig, Sonderusstellig im Museum Ludwig (Köln), bis 22. August 2010
![]() |
Dä Artikel basiert uff ere fräie Übersetzig vu dere Version vum Artikel „Suprematismus“ vu de dütsche Wikipedia. E Liste vu de Autore un Versione isch do z finde. |