Körperbehinderig

Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy

E Körperbehinderig isch en indiwiduelli körperligi Behinderig vom ene Mensch, e füsiologischs Defizit oder Handicap.

Begriffskläärig[ändere | Quälltäxt bearbeite]

Noch em Christoph Leyendecker wird e Person as körperbehinderet bezäichnet, wenn si wägen ere Schädigung vom Stütz- und Beweegigsapparat, ere andere organische Schädigung oder ere chronische Chranket so stark in iire Verhaltensmöglichkäite beiidrächtigt isch, ass d Sälbstverwirkligung in ere soziale Interakzion schwiirig isch (vgl. Leyendecker 2005).

Hützudags gseet mä s aber vilmol eender eso, ass e Behinderig nit dur indiwiduelli Faktore entstoot (z. B. körperligi Beiidrächtigung), sondern dur Barriere in dr Umwält, wo Mensche mit Beiidrächtigunge wägene nit gliichberächtigt in dr Gsellschaft chönne mitmache.

D Abgränzig zwüsche Körperbehinderig und kognitiver Behinderig isch unscharf, wil si drvo abhängt, was für e Rolle die körperligi Beiidrächtigung vom Hirni bi dr reduzierte kognitive Läistigsfähigkäit spiilt. Körperbehinderig cha au e Däil von ere Meerfachbehinderig si.

Litratuur[ändere | Quälltäxt bearbeite]

  • Christoph Leyendecker: Motorische Behinderungen. Grundlagen, Zusammenhänge und Förderungsmöglichkeiten. Kohlhammer. Stuttgart 2005
  • Reinhard Lelgemann, Jürgen Moosecker: Einführung in die Körperbehindertenpädagogik. In: Stephan Ellinger, Roland Stein: Grundstudium Sonderpädagogik. Bamberg 2005, ISBN 3-00-010877-7
  • Petra Fuchs: „Körperbehinderte“ zwischen Selbstaufgabe und Emanzipation. Selbsthilfe – Integration – Aussonderung. Luchterhand, Neuwied und Berlin 2001, ISBN 3-472-04450-0
  • Hans Stadler, Udo Wilken: Pädagogik bei Körperbehinderung. Studientexte zur Geschichte der Behindertenpädagogik Band 4. Beltz Verlag. Weinheim, Baasel, Berlin 2004, ISBN 3-8252-2378-7. Volltext als PDF unter http://www.pedocs.de/volltexte/2009/537/pdf/3_82...
  • Harry Bergeest: Körperbehindertenpädagogik. Studium und Praxis. Bad Heilbrunn 2006, ISBN 3-7815-1478-1
  • Junge, Torsten; Schmincke, Imke: Marginalisierte Körper. Beiträge zur Soziologie und Geschichte des anderen Körpers. Unrast Verlag. Münster 2007, ISBN 978-3-897-71460-1
  • avanti donne (Hrsg.): Stärker als ihr denkt!. Junge Frauen erzählen, wie sie ihren Weg gehen - trotz Behinderung. Verein avanti donne, Kontaktstelle für Frauen und Mädchen mit Behinderung, Maisprach 2006, ISBN 978-3-033-00765-9
  • Marfan Stiftung Schweiz (Hrsg.): Herzsache. Gesundheitskompetenz und Empowerment bei chronischen körperlichen Beeinträchtigungen am Beispiel des Marfan-Syndroms. Bärn 2008, ISBN 978-3-033-01587-6

Weblingg[ändere | Quälltäxt bearbeite]

  • www.myhandicap.de – Die Internetplattform für Menschen mit Behinderung und schwerer Krankheit
  • www.behinderung.org – Ratgeber für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen
Gsundheitshiwiis Bitte tue de Hiwiis zu Gsundheitsthemene biachte!
Information icon.svg Dä Artikel basiert uff ere fräie Übersetzig vum Artikel „Körperbehinderung“ vu de dütsche Wikipedia. E Liste vu de Autore un Versione isch do z finde.