Bezirk Eschtlich Araro
Bezirk Östlich Raron | |
---|---|
Basisdate | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | Wallis (VS) |
Hauptort: | Mèrel-Filett |
BFS-Nummere: | 2309 |
Flechi: | 398,16 km² |
Höchi: | 626–4194 m ü. M. |
Iiwohner: | 11'095[1] (31. Dezämber 2020) |
Bevölkerigsdichti: | 28 Iiw. pro km² |
Charte | |
Dr Bezirk Eschtlich Araro (dt. Bezirk Östlich Raron, fr. District de Rarogne oriental) isch e Bezirk vum Kanton Wallis in dr Schwyz. Hauptort isch Mèrel-Filett.
Gmaine[ändere | Quälltäxt bearbeite]
Zum Bezirk Eschtlich Araro ghere sechs Gmaine:
Stand: 31. Dezember 2015
Woobe | Name | Yywohner (31. Dezember 2020) |
Flechi in km² |
---|---|---|---|
![]() |
Bettmeralp | 452 | 29,4 |
![]() |
Bischter | 34 | 5,84 |
![]() |
Bitsch | 1035 | 4,02 |
![]() |
Grängelsch | 431 | 58,46 |
![]() |
Mèrel-Filett | 707 | 8,45 |
![]() |
Riederalp | 438 | 21,04 |
Total (6) | 2'992 | 127,18 |
Veränderige im Bstand vu dr Gmaine[ändere | Quälltäxt bearbeite]
- 1. Jänner 1994: Namesänderig Ried bei Mörel → Ried-Mörel
- 1. Novämber 2003: Fusion Goppisberg, Greich un Ried-Mörel → Riederalp
- 1. Jänner 2009: Fusion Filett un Mèrel → Mèrel-Filett
- 1. Jänner 2014: Fusion Betten un Martisberg → Bettmeralp
Weblink[ändere | Quälltäxt bearbeite]

- Anton Riva: Raron (Zehnden, Bezirk). In: Historisches Lexikon vo dr Schwiiz.
Fueßnote[ändere | Quälltäxt bearbeite]
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021