Datei:Berlin Mauergedenkstätte Kapelle der Versöhnung.jpg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy

Originaldatei(5.071 × 3.381 Pixel, Dateigrößi: 11,02 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Die Datei un d Informatione derzue were us em zäntrale Mediearchiv Wikimedia Commons (Allmänd) iibunde. Zur Bschriibigssite uff de Allmänd Zur Bschriibigssite uff de Allmänd

Bschryybig

Bschryybig
Deutsch: Die Kapelle der Versöhnung auf dem Gelände der Mauergedenkstätte an der Bernauer Straße in Berlin. Die Kapelle wurde von den Architekten Peter Sassenroth und Rudolf Reitermann entworfen und am 9. November 2000 eingeweiht.
English: The Chapel of Reconciliation on the grounds of the Berlin Wall Memorial at Bernauer Strasse in Berlin. The chapel was designed by the architects Peter Sassenroth and Rudolf Reitermann and inaugurated on 9 November 2000.
Datum
Quälle Eigeni Arbet
Urheber Ansgar Koreng
Gnähmigung
(Wyternutzig vu däre Datei)
CC BY 3.0 (DE)
Anderi Versione
Namenännig
(von der Lizenz verlangt)
InfoField
Ansgar Koreng / 
Ansgar Koreng
Kameraposition52° 32′ 10″ N, 13° 23′ 30″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Kamera-Modell Canon EOS 6D
Verschlusszeit 1/1250, 1/640, 1/320, 1/160, 1/80
Blende f/8
Filmempfindlichkeit (ISO) 100
Objektiv Canon EF 24-70mm F4L IS USM
Art der Unterstützung Manfrotto 055XPro3 Tripod with 498RC2 ball head
Notizen HDR and ton-mapping done with Lightroom 6. Some smaller improvements with Photoshop CC (2014).

Dieses Bild wurde unter Berücksichtigung der Leitlinie für Qualitätsbilder bewertet und gilt als Qualitätsbild.

العربية  جازايرية  беларуская  беларуская (тарашкевіца)  български  বাংলা  català  čeština  Cymraeg  Deutsch  Schweizer Hochdeutsch  Zazaki  Ελληνικά  English  Esperanto  español  eesti  euskara  فارسی  suomi  français  galego  עברית  हिन्दी  hrvatski  magyar  հայերեն  Bahasa Indonesia  italiano  日本語  Jawa  ქართული  한국어  kurdî  Lëtzebuergesch  lietuvių  македонски  മലയാളം  मराठी  Bahasa Melayu  Nederlands  Norfuk / Pitkern  polski  português  português do Brasil  rumantsch  română  русский  sicilianu  slovenčina  slovenščina  shqip  српски / srpski  svenska  தமிழ்  తెలుగు  ไทย  Tagalog  Türkçe  toki pona  українська  vèneto  Tiếng Việt  中文  中文(简体)  中文(繁體)  +/−

Lizänzierig

Ansgar Koreng, dr Urheber vu däm Wärch, vereffetligt s dodermit unter däre Lizänz:
w:als:Creative Commons
Namenännig
Die Datei isch lizänziert unter dr Creative-Commons-Lizänz Namensnännig 3.0 Dytschland.
Namenännig: Ansgar Koreng / CC BY 3.0 (DE)
Du derfsch:
  • des Wärch an anderi wytergee – des Wärch kopiere, verbreite un ibertrage
  • des Wärch verändere – des Wärch aapasse
Unter däne Bedingige:
  • Namenännig – Du muesch aagmässeni Aagabe zum Urheber un dr Rächt mache, e Link zue dr Lizänz zuefiege un aagee, eb Änderige gmacht wore sin. Die Aagabe chenne in ere aagmässene Art gmacht wäre, aber nit eso, ass dr Yydruck entstoht, ass dr Lizänzgeber Dii oder Dyy Gebruch vum Wärch unterstitze un guetheiße.

Germany

Die fotografische Wiedergabe dieser geschützten Arbeit fällt unter den Artikel § 59 des deutschen Urheberrechtsgesetzes, nach dem es „zulässig ist, Werke, die sich bleibend an öffentlichen Wegen, Straßen oder Plätzen befinden, mit Mitteln der Malerei oder Graphik, durch Lichtbild oder durch Film zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich wiederzugeben. Bei Bauwerken erstrecken sich diese Befugnisse nur auf die äußere Ansicht.“

Wie bei allen anderen „Schranken des Urheberrechts durch gesetzlich erlaubte Nutzungen“ sind nach § 62 des deutschen Urheberrechtsgesetzes (UrhG) keine Änderungen am eigentlichen Werk zulässig.

Siehe Panoramafreiheit für weitere Informationen.

Deutsch  English  español  中文(简体)  中文(繁體)  Esperanto  македонски  русский  العربية  한국어  português do Brasil  français  português  українська  +/−

Änderungen

Bitte lade an dieser Stelle keine auch nur minimal veränderte Fassung ohne Rücksprache mit dem Urheber hoch. Der Urheber möchte Korrekturen nur an der ihm vorliegenden unkomprimierten RAW-Quelle vornehmen. So ist gewährleistet, dass die Änderungen erhalten bleiben. Wenn du meinst, dass Änderungen erforderlich sein sollten, informiere bitte vorher den Urheber oder lade eine Bearbeitung als neues Bild unter neuem Namen und unter Verwendung der Vorlage Derivat bzw. der Vorlage Extrakt hoch.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Die Kapelle der Versöhnung auf dem Gelände der Mauergedenkstätte an der Bernauer Straße in Berlin.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag

aufgenommen mit Tüütsch

Canon EOS 6D Tüütsch

52°32'10.003"N, 13°23'30.001"E

MIME-Typ Tüütsch

image/jpeg

Prüfsumme Tüütsch

ad9370cd298178d8c449a2b8a2cd610c8227f222

Bestimmungsmethode Tüütsch: SHA-1 Tüütsch

Dateigröße Tüütsch

11.556.203 Byte

3.381 Pixel

Breite Tüütsch

5.071 Pixel

Dateiversione

Klick uf e Zytpunkt zu aazeige, wie s dert usgsäh het.

Version vomVorschaubildMäßBenutzerKommentar
aktuell21:18, 30. Jun. 2015Vorschaubild fir Version vum 21:18, 30. Jun. 20155.071 × 3.381 (11,02 MB)CodeCrop.
06:50, 3. Jun. 2015Vorschaubild fir Version vum 06:50, 3. Jun. 20155.167 × 3.445 (11,39 MB)CodeSharpness reduced, blurry birds removed.
08:27, 29. Mai 2015Vorschaubild fir Version vum 08:27, 29. Mai 20155.167 × 3.445 (12,73 MB)Code=={{int:filedesc}}== {{Information |description={{de|1=Die Kapelle der Versöhnung auf dem Gelände der Mauergedenkstätte an der Bernauer Straße in Berlin. Die Kapelle wurde von den Architekten Peter Sassenroth und Rudolf Reitermann entworfen und am...

Kei Artikel bruucht die Datei.

Wältwyti Dateinutzig

Die andere Wikis bruche die Datei:

Metadate