Datei:150524 Konzerthaus Berlin (Nacht) - clone.jpg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy

Originaldatei(4.850 × 3.233 Pixel, Dateigrößi: 6,88 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Die Datei un d Informatione derzue were us em zäntrale Mediearchiv Wikimedia Commons (Allmänd) iibunde. Zur Bschriibigssite uff de Allmänd Zur Bschriibigssite uff de Allmänd

Bschryybig

Bschryybig
Deutsch: Das Konzerthaus Berlin steht als zentrales Gebäude auf dem Gendarmenmarkt. Das klassizistische Bauwerk ist eines der Hauptwerke des Architekten Karl Friedrich Schinkel. Es wurde 1821 als Königliches Schauspielhaus eröffnet und war von 1919 bis 1945 Preußisches Staatstheater. Im Jahr 1994 erhielt es den Namen "Konzerthaus Berlin".
English: The concert hall is a central building on the Gendarmenmarkt. The classical building is one of the major works of the architect Karl Friedrich Schinkel. It was opened in 1821 as the Royal Playhouse and was from 1919 to 1945 Prussian State Theatre. In 1994, it was named "Konzerthaus Berlin".
Español: La sala de conciertos de Berlín es el edificio central en el Gendarmenmarkt, Berlín. El edificio neoclásico es una de las principales obras del arquitecto Karl Friedrich Schinkel.
Italiano: La sala da concerto è un corpo centrale sul Gendarmenmarkt. L'edificio classico è una delle opere più importanti dell'architetto Karl Friedrich Schinkel. E 'stato aperto nel 1821 e fu 1919-1945 prussiano Teatro di Stato. Dal 1994, si chiama "Konzerthaus Berlin".
Português: A Casa de Concertos de Berlim é o mais central dos prédios que se encontram na Gendarmenmarkt, uma praça localizada no centro histórico de Berlim. O edifício clássico é uma das principais obras do arquiteto Karl Friedrich Schinkel. Foi inaugurado em 1821 como Teatro Real e de 1919 até 1945 foi o Teatro do Estado da Prússia. Em 1994, recebeu o nome de "Konzerthaus Berlin".
Русский: Берлинский концертный зал (ранее, до 2014 года — Берлинский драматический театр) в сумерках
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Berlin, Nr. 09065015.
Datum
Quälle Eigeni Arbet
Urheber Ansgar Koreng
Gnähmigung
(Wyternutzig vu däre Datei)
CC BY 3.0 (DE)
Anderi Versione
Namenännig
(von der Lizenz verlangt)
InfoField
Ansgar Koreng / 
Ansgar Koreng
Kameraposition52° 30′ 50″ N, 13° 23′ 35″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Kamera-Modell Canon EOS 6D
Verschlusszeit 1,6s, 3,2s, 6s, 13s, 25s
Blende f/8
Filmempfindlichkeit (ISO) 250
Objektiv Canon EF 24-70mm F4L IS USM
Art der Unterstützung Manfrotto 055XPro3 Tripod with 498RC2 ball head
Notizen HDR and ton-mapping done with Lightroom 6. Some smaller improvements with Photoshop CC (2014).
Dieses Bild wurde digital nachbearbeitet. Folgende Änderungen wurden vorgenommen: Cloned the moon. Das Originalbild kann hier eingesehen werden: 150524 Konzerthaus Berlin (Nacht).jpg. Bearbeitet von Laitche.

Featured Abbild
Qualitätsbild
Qualitätsbild

Wikimedia CommonsWikipedia

Dies ist eine exzellente Datei bei Wikimedia Commons (Featured pictures) und wird als eine der hervorragendsten Bild-Dateien gewertet.
Dies ist ein Qualitätsbild und wurde den Leitlinien für Qualitätsbilder entsprechend bewertet.

 Dies ist eine exzellente Datei in der Wikipedia auf Deutsch (Exzellente Bilder) und wird als eine der hervorragendsten Bild-Dateien gewertet.

Wenn du ein Bild vergleichbarer Qualität hast, das du unter einer passenden freien Lizenz freigeben kannst, dann lade die Datei hoch, gib ihr eine korrekte Lizenzangabe und nominiere sie!

Lizänzierig

Ansgar Koreng, dr Urheber vu däm Wärch, vereffetligt s dodermit unter däre Lizänz:
w:als:Creative Commons
Namenännig
Die Datei isch lizänziert unter dr Creative-Commons-Lizänz Namensnännig 3.0 Dytschland.
Namenännig: Ansgar Koreng / CC BY 3.0 (DE)
Du derfsch:
  • des Wärch an anderi wytergee – des Wärch kopiere, verbreite un ibertrage
  • des Wärch verändere – des Wärch aapasse
Unter däne Bedingige:
  • Namenännig – Du muesch aagmässeni Aagabe zum Urheber un dr Rächt mache, e Link zue dr Lizänz zuefiege un aagee, eb Änderige gmacht wore sin. Die Aagabe chenne in ere aagmässene Art gmacht wäre, aber nit eso, ass dr Yydruck entstoht, ass dr Lizänzgeber Dii oder Dyy Gebruch vum Wärch unterstitze un guetheiße.

Änderungen

Bitte lade an dieser Stelle keine auch nur minimal veränderte Fassung ohne Rücksprache mit dem Urheber hoch. Der Urheber möchte Korrekturen nur an der ihm vorliegenden unkomprimierten RAW-Quelle vornehmen. So ist gewährleistet, dass die Änderungen erhalten bleiben. Wenn du meinst, dass Änderungen erforderlich sein sollten, informiere bitte vorher den Urheber oder lade eine Bearbeitung als neues Bild unter neuem Namen und unter Verwendung der Vorlage Derivat bzw. der Vorlage Extrakt hoch.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Himmel Tüütsch

Straßenlaterne Tüütsch

Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag

52°30'50.000"N, 13°23'35.002"E

MIME-Typ Tüütsch

image/jpeg

Prüfsumme Tüütsch

5e1462cc80cfb721fa36f3bb6797ac7db58fe88d

Bestimmungsmethode Tüütsch: SHA-1 Tüütsch

Dateigröße Tüütsch

7.214.994 Byte

3.233 Pixel

Breite Tüütsch

4.850 Pixel

Dateiversione

Klick uf e Zytpunkt zu aazeige, wie s dert usgsäh het.

Version vomVorschaubildMäßBenutzerKommentar
aktuell11:56, 16. Jul. 2015Vorschaubild fir Version vum 11:56, 16. Jul. 20154.850 × 3.233 (6,88 MB)Laitche=={{int:filedesc}}== {{Information |description={{de|1=Das Konzerthaus Berlin steht als zentrales Gebäude auf dem Gendarmenmarkt. Das klassizistische Bauwerk ist eines der Hauptwerke des Architekten...

Kei Artikel bruucht die Datei.

Wältwyti Dateinutzig

Die andere Wikis bruche die Datei:

Metadate